Museum „ab 0 Jahre“
Leere Museumsräume an Montagen waren gestern. Am „Minimontag“ öffnet die Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle Jülich zukünftig zu ausgewählten Terminen exklusiv für Minis von 0-2...
Eingefangener Zeitgeist
Andreas Claussens stellt seine neue Gemäldeserie "Flut - Auf den Wellen des Wandels" erstmalig in Jülich in der Galerie an der Zitadelle aus. In...
Ausstellung City Life
Unter dem Titel "City Life" soll die Faszination des urbanen Lebens in der Großstadt mit seinen pulsierenden Momenten und Eindrücken gezeigt werden. Dazu kombiniert...
Abspecken
Karneval ist vorüber, carne vale, lebe wohl, Fleisch, Muskelgruppen strafft euch, Körperlängen reckt euch, Fettpolster adieu. Fastenzeit. Vorbei das süße Leben. Darf ich im...
Auf der Durchreise
Dimensionen gibt es verschiedene, aber umgangssprachlich meinen wir damit die Ausdehnung. Das hat vielleicht Dimensionen, sagen wir, und meinen damit das riesig Große und...
„Licht Schatten Transparenz“ ohne Beschränkung
Aufgrund der aktuellen Verfügung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28. Mai und der aktuellen Inzidenzwerte des Kreises Düren, öffnet das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich seine Tore...
„Wahre“ Kunst
"Nichts als die Wahrheit" soll in künstlerischer Form beim Skulturenweg 2024 gezeigt werden. Seit 2009 laden Bina und Winfried Theisen zu dieser Natur-Kunst-Präsentation an...
Für kreative Ferien
Das Museum Zitadelle bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Kreativworkshops für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, die durch das...
Geschenkte „Europa“
Gerd und Karin Frank haben unlängst am Rande einer Veranstaltung über eine repräsentative Möglichkeit zur Präsentation des Kunstwerkes gesprochen und den jetzigen Aufstellort als...