Modifizierter TV-Hit war voller Erfolg
Das neue Konzept von Museumsleiter Marcell Perse, Kunst mit Menschen "in Dialog" zu bringen, bescherte einmal mehr ein gut besuchtes Haus: Nach dem bekannten...
Jede Menge los (nicht nur) für Frauen
Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bewerben sich mittlerweile hunderte Kunsthandwerkerinnen um einen der limitierten 250 Stellplätze auf dem Jülicher Schlossplatz im Schatten...
Von Schatten zum Spektrum
Vom 25. Januar bis 13. März bringt der Kunstverein Jülich in seiner Kultur-Werkstatt in der Düsseldorfer Straße 10 zwei georgische Fotografen zusammen: Guram...
Feierlicher Abschied
"Die zahlreichen Anwesenden zeigen die große Wertschätzung gegenüber Prof. Dr. Zehnder, der sein Wissen und seine Empathie für die Kunst mit tausenden Menschen geteilt...
Für einen AugenBlick
Im Frühjahrssemester diesen Jahres hat die VHS Jülicher Land ein Fotografieprojekt mit jungen Erwachsenen durchgeführt. Die Teilnehmenden lernten in verschiedenen Workshops Grundlagen der Digitalfotografie...
Für Kunst im öffentlichen Raum
Patrizia Casagranda, die mit ihren Werken bereits seit einigen Jahren in der Galerie an der Zitadelle vertreten ist, wird in Turin in einer besonderen...
Raumfüllend inszeniert
Bernd Schwarzer gilt als einer der bestbezahlten Künstler der Gegenwart. Er verkörpert darüber hinaus das, was man gemeinhin einen Tausendsassa nennt. Bernd Schwarzer malt...
Augen-Ohren-GaumenSchmaus
Zwei Tage lang waren das Pfarrhaus und der umliegende Garten in Güsten ein Mekka für Kunst- und Kunsthandwerkaffine. "Kost für Leib und Seele" bietet...
Fantasie Ausflüge mit Rolf Jahn
Eine ganz besondere Malaktion wird in den Osterferien im Museum Zitadelle Jülich angeboten: Am 16. April kommt zum dritten Mal der Kölner Künstler Rolf...