Ein Tsunami im Museum
Die Moderne in der bildenden Kunst beginnt mit einem Scherz, für manche ein schlechter: Marcel Duchamp nimmt ein porzellanes Pinkelbecken, signiert es links unten...
Eine Beschäftigung auf Leben und Tod
Künstler sind immerzu beschäftigt, ohne dass dies volkswirtschaftlich relevant wäre und in der Beschäftigungsstatistik auftaucht. Und womit sind sie beschäftigt? In der Erzählung „Die...
Kunst-Druck-Graphik
Das ist der Druck, dem Sie neben Ihrem Überlebenskampf ausgesetzt sind. Mehr oder minder zeitgleich (immer noch: vor ca. 500 Jahren…) entsteht nun...
… wie Kekse ohne Eier
Aus den Ideen sind Skizzen, Objekte und Plakaten geworden. Es gibt viel Symbolträchtiges zu entdecken: Süßigkeiten, die in ihrer Unterschiedlichkeit für sich stehen, aber...
500fache Inspi-Rad-tion
Sie sind rund, eckig, haben eine Funktion oder sind einfach nur sehenswert: 500 Nachwuchs-Kunstschaffende haben sich mit dem Thema "Fahrrad" auseinander gesetzt. So sind...
Kunst und Tiere im Blick mit Herb Schiffer
Mit Experte durch die Landschaftsgalerie: Künstler Herb Schiffer führt durch die Ausstellung "Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei"....
Ausweitung der Kampfzone
Hans Holbein, der Jüngere, tat das, womit ein Junior immer gut beraten ist: er machte sich aus dem Staub. Von Augsburg nach Basel, von...
Erfüllungsgehilfe und Sündenbock
Stella und Rasmus liegen in der Kiste, die Zügel von Stella hängen heraus und die Kruppe von Rasmus bleibt von nun an ungebürstet. Das...
Vom Trost im Trüben
Negerschlacht im Tunnel nannte der Münchner Komiker Carl Valentin ein Rechteck, das er aus schwarzer Pappe schnitt und dann als Bild gerahmt in eine...