Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Kunst im Advent

Die Premiere hat sich bewährt und so gibt es auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Zelt für diese besonderen „Beschicker“. Unter den zahlreichen...

Einführung in das zeichnerische Werk von Uwe Cormann

UWE CORMANN ist ein alter Jülicher. Stolz zeigt er auf seine Federzeichnung des 1944 zerstörten Jülicher Krankenhauses am Neusser Platz – auf sein Geburtshaus,...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

Lichtes Erlebnis im Park

Auf die Frage, wann ihm denn zum ersten Mal ein Licht aufgegangen ist, grinst Wolfgang Flammersfeld breit. "Eigentlich bin ich Musiker", gibt er preis....

Liebeserklärungen im Bild

Es sind der Indemann, der Brückenkopf-Park, ein Feldkreuz, Rurbrücken und eine Wegekapelle, außerdem viel Natur, die die Menschen in der Region inspirieren. Naturalistisch oder...

Kameenausstellung geht in die Verlängerung

In den ersten Jahrzehnten nach Christi Geburt kam es im Umfeld des sich neu etablierenden römischen Kaisertums unter Augustus in Rom zu einer unvergleichlich...

Ausstellungseröffnung & Prämierung zum Fotowettbewerb „Lieblingsorte“

Der Fotowettbewerb „Lieblingsorte“ der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur ist zu Ende. Jedes Foto ist eine Liebeserklärung an unsere Region. Die Juri...

Eine Stadt im Winter

Der zugefrorene Schwanenteich, die verschneite Zitadelle, der beleuchtete Hexenturm, die Sophienhöhe in der Wintersonne, Motive vom Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ein Winterspaziergang...

Vernissage Markus Lüpertz

Einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, Bildhauer, Maler und Grafiker hatte sich in der Herzog-Stadt angekündigt: Prof. Markus Lüpertz eröffnete eine Ausstellung seiner Werke in...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Ein seltsames Paar

In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...

Kuratorenführung

Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...