Wer oder was sind Narren?
Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...
LandschaftsWandel
Eine Sternwarte in Pier? Überraschend und frag-würdig! – Der Blick zum nächtlichen Sternenhimmel von allen Menschen seit Urzeiten hat viele Gedanken, Fragen, Gefühle, Interpretationen...
Ein PEERsönlicher Rückblick
Ulrich Tillmann ist an einer schweren Nerven-Krankheit im Alter von nicht ganz 68 Jahren gestorben. Uns verband die Zahl vier. Er war vier Jahre...
Elvira Bach
Die Unverwechselbarkeit ihrer (Frauen)Bilder hat Elvira Bach zu einer Ikone der deutschen und internationalen Kunstszene werden lassen. Am 22. Juni 1951 wurde die bekannteste...
SKANDAL! In der Kunst!?
Zunächst zur Begriffsklärung, damit Sie nicht an mir vorbeilesen. Ein Skandal ist laut Wahrig ein „Aufsehen erregendes Ärgernis, etwas Empörendes“ – mal wieder aus...
Spitzengebot lag bei 1000 Euro
Einleitende Worte fand Schulleiterin Christiane Clemens, die nicht nur allen Involvierten dankte, sondern auch Ines Nagelschmitz, Vorsitzende der Stiftung und Initiatorin der Veranstaltung, zum...
Aus alt mach‘ neu
Der HERZOG wird zum Bauherrn: Ein Wohnwagen wird zu einem fahrbaren Studio umgebaut. Dann kann der HERZOG überall im Jülicher Land live gehen, wenn...
Erfolgreiche Schlüsselsuche
Eine kunstgeschichtliche Betrachtung des Altars ist Margret Peek-Horn zu wenig. Es handelt sich bei dem Altar um eine Mischform zwischen Passions- und Marienaltar. Entstanden...
Vernissage Markus Lüpertz
Einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, Bildhauer, Maler und Grafiker hatte sich in der Herzog-Stadt angekündigt: Prof. Markus Lüpertz eröffnete eine Ausstellung seiner Werke in...