Unverwechselbare Unikate
Handwerkliches, Schmückendes, Traditionelles und Modernes – in vier Wochen wird der Jülicher Schlossplatz am 3. und 4. Juni zum kreativen Schmelztiegel. Der 29. Kunsthandwerkerinnen-Markt...
Fokus auf Druckkunst
Heinz Willi Schlader (1946–2019) hat eine umfangreiche heimatkundliche Sammlung aufgebaut bestehend aus Druckgrafiken, historischen Büchern und Postkarten. Durch seine berufliche Tätigkeit als Spediteur konnte...
Aktionsreicher Malkurs
Begonnen wird mit zeichnerische Übungen und Farbskizzen. Dazu wird bestimmtes Material verwendet. Darunter Zeichenpapier, Knetradierer, Zeichenstifte und Kohle. Diese werden dann über kompositorische Prozesse zu...
Bänder – art.com – Spätschicht
Am Samstag, den 12. August 2017, eröffnet der Kunstverein Jülich um 12 Uhr eine Ausstellung in der Reihe „Made in Jülich“, die auf Wunsch...
China und Jülich – Dialog der Weltkulturen
Wenn wir unseren Blick auf Werke der Kunst richten, beginnen wir unbewusst und unvermittelt einen Dialog. Ob im Konzert oder in der Oper, im...
Museums-Tour-de Rur
Die Museumslandschaft im Kreis Düren ist bunt und vielfältig. Mit dem Gutscheinheft laden die inhaltlich sehr unterschiedlich ausgerichteten Museen herzlich dazu ein, diese kulturelle...
Neue Ausstellung eröffnet
Am Internationalen Museumstag hatte auch das Museum Zitadelle Jülich Tor und Tür für die Besucher geöffnet. Angeboten wurden Führungen über die Wälle und in die...
Mit Helden die Kreiskasse retten
In ganz Duria graben sie sich als Untote an die Oberfläche. Auf der Suche nach Geld und Macht fallen sie in Düren City ein....
Neue Perspektiven von Jülich gewinnen
In die Unterwelt und über die Wälle führen die Weg zum Tag des offenen Denkmals in und um die Jülicher Zitadelle. Wie es bei...