Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Pflanzenmenschen blüht was

Buchstäblich mit den Augen hören – das kann man in dem Bild von Ren Rong: Da entströmt, entfaltet sich etwas Wunderbares aus dem Mund...

Ein Künstlerdialog

Bilddialoge hat es immer wieder in der Kunstgeschichte gegeben. Es ist dem antwortenden Künstler freigestellt, worauf er wie eingehen möchte. Das macht es für...

Wer oder was sind Narren?

Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...

„Der Mensch braucht Kunst“

Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...

Gezeichnete Erinnerungsstücke

Uwe Cormann, wurde 1941 in Jülich geboren und zeichnete bereits seit seiner frühen Kindheit. Ab 1953 wurde er von seinem Freund Otto Müller intensiver...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

Segel setzen für Toleranz

Inzwischen ist aus dem ersten Schiff eine „Flotte“ geworden. An verschiedenen Orten wurde das „Ship of Tolerance“ realisiert, immer mit dem Ziel, im gemeinsamen...

Ein PEERsönlicher Rückblick

Ulrich Tillmann ist an einer schweren Nerven-Krankheit im Alter von nicht ganz 68 Jahren gestorben. Uns verband die Zahl vier. Er war vier Jahre...

Kunst-Druck-Graphik

Das ist der Druck, dem Sie neben Ihrem Überlebenskampf ausgesetzt sind. Mehr oder minder zeitgleich (immer noch: vor ca. 500 Jahren…) entsteht nun...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein seltsames Paar

In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...

Kuratorenführung

Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...