Pilotprojekt Ärztliche First Responder
Sieben Notärzte aus dem Kreis Düren haben sich zum Start des Projektes als sogenannte "Ärztliche First Responder" registriert. Bei einem abgesetzten Notruf kann die...
„Yes“ zur Gesundheit von Jugendlichen
Um Jugendliche noch besser in Sachen Gesundheit zu unterstützen, hat sich der Kreis Düren an der Euregionalen Jugendstudie YES 2023 beteiligt. An der...
60 Warnwesten für Jülicher Kitas
Zum Start in die dunkle Jahreszeit möchte das Krankenhaus Jülich zu mehr Sicherheit für die Kleinsten beitragen. So spendete das Krankenhaus jetzt jeweils 20...
Qualitätssiegel erneuert
Die altersmedizinische Versorgung im Krankenhaus Jülich entspricht den höchstens Qualitätskriterien. Das wurde dem kommunalen Krankenhaus jetzt erneut durch den Bundesverband Geriatrie beschei-nigt. Nach einem...
Im Notfall betreut
Durch Unfall, Krankheit oder Alter kann jeder Mensch – egal ob jung oder alt - in eine Situation kommen, die es ihm unmöglich macht,...
Viel Interesse
Blutzuckermessung, anschauliche Modelle, Beratung und umfassende Informationen: An einem großen Infostand im Foyer konnten sich die Besucherinnen und Besucher im Krankenhaus Jülich am Weltdiabetestag...
MGJ erhält Sportförderung
Nach aktueller Studienlage erreichen mehr als drei Viertel der untersuchten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen elf und siebzehn nicht die von der Weltgesundheitsorganisation...
Stärke fürs Herz
Die Herzschwäche ist die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Diagnose im Krankenhaus. Immer öfter erkranken junge und ältere Patienten an einer Herzinsuffizienz. Doch Herzschwäche...
Der Kampf mit dem Zucker
Den Weltdiabetestag nutzt das Krankenhaus Jülich wieder, um ausführlich über die Stoffwechselerkrankung zu informieren, unter der allein in Deutschland mehr als acht Millionen Menschen...