„Gemeinsam bedeutet nicht einsam“
Wie wichtig Selbsthilfe und erst recht junge Selbsthilfe ist, zeigte der „Arbeitskreis für ein inklusives Jülich“ (AKI) bei seiner Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen. Unter...
Mit der Zeit wachsen
Jede Generation wird von unterschiedlichen Erfahrungen geprägt. Gerade Eltern sowie Erzieher werden durch gesellschaftliche Veränderungen herausgefordert. Die Psychologin vermittelt an dem Elternabend neue Erkenntnisse...
10 gute Gründe fürs Krankenhaus
Über 75.000 Menschen im Nordkreis Düren wären betroffen von einer Schließung des Jülicher Krankenhauses. Das stellt der Verein Stadtmarketing Jülich (SMJ) seiner Argumentationssammlung...
CDU: „Krankenhausstandort Jülich erhalten“
In der jüngsten Fraktionssitzung haben sich laut Pressemitteilung die Stadtverordneten der CDU intensiv mit der Zukunft des Jülicher Krankenhauses befasst. Um Informationen aus erster...
„Türöffner“ für Herzensmomente
Es sind nicht nur große Wünsche, die der HerzenswunschKrankenwagen der Aktion Malteser-Herzenswunsch kurz vor dem Tod erfüllt, erzählt Koordinator Peter Hine. Vom letzten Konzertbesuch...
Eltern im Austausch
Das Familienzentrum Purzelbaum bietet monatlich das Elterncafé "Inklusiv" an. Das erste Treffen findet am Montag, 16. Januar, von 14 bis 15.30 Uhr im Familienzentrum...
Für Notfälle mit Baby und Kind
Die Kleinen sind von Natur aus Entdecker, die ihre Umgebung erkunden. Dabei kann leicht etwas passieren, das schnelle und kompetente Hilfe erforderlich macht. Bei...
Impfstelle schließt
In der Impfstelle des Kreises Düren wird am Freitag, 23. Dezember, zum letzten Mal geimpft. Danach schließt die Einrichtung nach mehr als einem Jahr...
ABGESAGT: Blutspenden werden angenommen
Die Josef-Gesellschaft teilt mit, dass das Blutspendemobil wegen eines Defektes nicht zum geplanten Termin in Jülich sein wird.
__________
Blutspende sind in Jülich am Donnerstag,...