Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Bewegung, Begegnung und Bechterew

Unter der Krankheit Morbus Bechterew versteht man eine rheumatische Entzündung der Wirbelsäule, bei der sich die Wirbelsäule versteifen kann und auch eine nach vorne...

Hilfe nicht nur für Pflegebedürftige

Was kommt nach dem Krankenhausaufenthalt? Diese Frage ist für viele Angehörige von Menschen, die plötzlich pflegebedürftig werden, mit Unsicherheit und großen Sorgen verbunden. Schaffen...

Vielfältige Wünsche erfüllt

Den Gästen noch einen großen Wunsch erfüllen zu können – das ist das Ziel des Herzenswunsch Krankenwagens. Nun gab es einen Bericht über die...

Generationenwechsel im Krankenhaus Düren

Der Generationenwechsel an der Spitze der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Krankenhaus Düren ist vollbracht: Zum 1. Juli übernahm Privatdozent Dr. Florian...

Das neue Knie kommt aus Jülich

Häufiger als alle anderen Gelenke des menschlichen Körpers ist das Kniegelenk von Knorpelverschleiß (Arthrose) betroffen. Um die von der Arthrose verursachten Schmerzen zu lindern,...

Physiotherapie eingezogen

Noch haben die Handwerker ein bisschen Arbeit, aber die neuen Räume der Physiotherapie im Krankenhaus Jülich nähern sich Mirjam Richters Vorstellung immer weiter an....

„Ich packe meine Koffer und nehme mit….“

Sommer, Sonne, Sonnenschein – wer in den Ferien auf die Reise geht, sollte vor der Abfahrt beziehungsweise dem Abflug etwas Zeit für die Zusammenstellung...

Für den Kindernotfall gewappnet

Die Kleinen sind von Natur aus Entdecker, die ihre Umgebung erkunden. Dabei kann leicht etwas passieren, das schnelle und kompetente Hilfe erforderlich macht. Um...

Vollends städtisch

Der Insolvenzplan für die Katholischen Nordkreis-Kliniken ist rechtskräftig, heißt es in der Pressemitteilung des Krankenhauses. Was unspektakulär klingt, ist für die Menschen in Jülich...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...