Zum Oberarzt berufen
Dr. med. Ralf Kowalzik ist neuer Oberarzt der Abteilung für Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Er ist Facharzt für Anästhesie und...
Zertifizierungskurs „Palliative Care“ hat begonnen
Die 20 verfügbaren Plätze waren schnell belegt, denn Palliativpflege ist ein wichtiges und zunehmend drängendes Thema – auch in der häuslichen Pflege. Allein die...
Den Ernstfall geprobt
Die Tierseuche befällt ausschließlich Haus- und Wildschweine und ist deshalb für den Menschen nicht gefährlich. Zudem ist sie auch nicht auf andere Tierarten übertragbar....
Warum das „Herz“ krank wird
Dr. med. Christoph Walter, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Elisabeth-Krankenhaus (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Medikamentöse Tumortherapie), begrüßte die zahlreich...
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
Der Rotary Club Deutschland hat den gemeinnützigen Verein "Deckel drauf e.V." gegründet. Die Rotary Clubs Düren und Jülich unterstützen die Kampagne, indem sie die...
Blutspendemobil wieder am Jülicher Krankenhaus
Corinna Dreyer, Krankenschwester in der Zentralen Patientenaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses, ist seit vielen Jahren Mitglied beim DRK. Sie hatte die Idee zu der Kooperation,...
Jülicherin leitet LVR Klinik Düren
Dr. Martine Grümmer studierte Medizin in Leiden (Niederlande) und Aachen. Seit 1993 ist sie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1997 auch Fachärztin für...
Jülicherin leitet ab Neujahr LVR-Klinik Düren
Dr. Martine Grümmer studierte Medizin in Leiden (Niederlande) und Aachen. Seit 1993 ist sie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1997 auch Fachärztin für...
Schüler leiten eine Station
„Einfach toll“, „sehr cool“, „spannend und interessant“ „so viel gelernt“ – die Schüler sind sich einig, dass die zurückliegenden zwei Wochen aufregend, ereignisreich und...