Start Magazin Gesundheit Fuhrpark wird aufgestockt

Fuhrpark wird aufgestockt

60
0
TEILEN
Foto: Manuel | Pixabay
- Anzeige -

Der Malteser Hilfsdienst in Jülich erhält ein neues Fahrzeug zur Verstärkung des Zivilschutzes. Das hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erfahren.
„Allen, die sich täglich haupt- und ehrenamtlich in der Blaulichtfamilie engagieren, herzlichen Dank für Ihre Arbeit und allzeit sichere Einsätze“, wünscht der Abgeordnete den Frauen und Männern bei den Not- und Hilfsdiensten.

Der Bund kümmert sich nach Grundgesetz um den Schutz der Zivilbevölkerung. Gemäß Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz ergänzt er dazu die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten der Länder. Der Malteser Hilfsdienst in Jülich bekommt zu diesem Zweck einen neuen Krankentransportwagen vom Typ B für den Zivilschutz (KTW Typ B ZS) ausgeliefert. In dem Mercedes-Sprinter können bis zu zwei verletzte Menschen liegend versorgt werden. Die Übergabe ist für Anfang Juli vorgesehen.

- Anzeige -

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here