Start Magazin Festival Mit Farbe gegen Vorurteile

Mit Farbe gegen Vorurteile

Das Visions-Festival öffnete im Brückenkopfpark die Tore für die Jülicher Schülerschaft, mit einem Holi-Special als Highlight.

81
0
TEILEN
Die Jülicher Schülerschaft feierte ein buntes Miteinander. Foto: Lisa Milicia
- Anzeige -

Sonne, Musik, und bunt von Kopf bis Fuß: Die jungen Jülicher Schüler versammelten sich gemeinsam auf der großen Wiese im Brückenkopf-Park, jeder hatte bunte Farben in der Hand. Die Musik erhöhte die Spannung und die Schüler warteten auf den „Drop“. Drei, zwei, eins…. eine bunte Wolke entstand, die Schüler warfen gemeinsam die Farben in die Luft. Kleidung und Gesichter wurden von roten, gelben, blauen Farben verziert. Die Schüler lachten und feierten gemeinsam das bunte Farbspektakel, das bei dem Holi-Special des Visions-Festival im Brückenkopf-Park entstand.

Geplant wurde das Fest von der Festival AG Jülich, welche derzeit 14 Mitglieder verschiedener weiterführender Schulen in Jülich umfasst. Initiator dieser AG ist Yao Houphouet, Leiter des Schutzbundes für Jugendliche in NRW. Er besuchte die Jülicher Schulen, stellte die AG vor und lud die Schülerschaft dazu ein, selbst Mitglied zu werden und Projekte wie das Visions-Festival aktiv zu gestalten und zu verwirklichen.

Bunt von Kopf bis Fuß. Foto: Lisa Milicia
- Anzeige -

Das Holi-Special mit seinen bunten Farben repräsentiert die Philosophie der AG: Ziel sei es, einen Raum für Begegnung der Jugendlichen zu schaffen und Vielfalt und Gemeinschaft zu stärken. „Wir möchten die verschiedenen Schulen zusammenbringen und Vorurteile, die es übereinander gibt, beseitigen“ erzählt der 14-jährige Kimbangu, Mitglied der AG. Die AG und die Planung von Projekten und Festen bringe aber noch weitere Gewinne mit sich, wie Katharina, ebenfalls AG-Mitglied, beschreibt: „Durch die AG habe ich gelernt vor Menschen zu sprechen, da ich bei Veranstaltungen Moderatorin bin. Man erlangt bei der Organisation der Projekte auch einen Blick hinter die Kulissen“.

Die AG sei offen für neue Mitglieder um weiterhin gemeinsam Projekte und Feste zu planen und zu feiern. Dabei solle das Ziel das Ziel der AG weiterhin im Fokus stehen, wie Houphouet, der Initiator der AG, betont. Nämlich die Schüler verschiedener Schulen zu vereinen und eine vielfältige und friedliche Gemeinschaft zu kultivieren.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here