Start Kreis Düren Erfolgreiche Fortbildung

Erfolgreiche Fortbildung

An der Fortbildungsreihe „Sprachliche Bildung im Elementarbereich" haben 13 Kita-Fachkräfte erfolgreich teilgenommen und diese absolviert. Im Kreishaus haben sie nun ihr Zertifikat erhalten.

24
0
TEILEN
Die Erzieherinnen und Organisatorinnen freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsreihe "Sprachliche Bildung im Elementarbereich“. Foto: Kreis Düren
- Anzeige -

Wie erkenne ich eine Sprachstörung? Welche Spiele, Lieder und Materialien eignen sich besonders gut zum Erlernen der Sprache? Mit diesen und anderen Fragen haben sich Kita-Fachkräfte des 19. Durchlaufs der Fortbildungsreihe „Sprachliche Bildung im Elementarbereich“ beschäftigt. Dreizehn von ihnen schlossen die vom Kommunalen Integrationszentrum angebotene Reihe nun mit einem Zertifikat ab.

„Vielen Dank, dass Sie sich für diese Fortbildung entschieden haben“, sagt Sybille Haußmann, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Integration des Kreises Düren. „Die Herausforderung ist groß und Sie gehen mit vielen neuen Ideen und Gedanken in die Einrichtungen und tragen damit zur hohen Qualität der Arbeit bei. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude dabei und alles Gute.“

- Anzeige -

Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden in der Fortbildung Anregungen für mehrsprachige Angebote in den Kitas gegeben. Auch werden Fachkenntnisse zu Sprachlicher Bildung, Sprachstörungen sowie Trauma bei Kindern vermittelt. In zwölf Jahren, in denen die Fortbildungsreihe angeboten wurde, konnten bisher mehr als 270 Fachkräfte weitergebildet werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here