Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) Kreis Düren ruft zur Demonstration gegen die Erhebung von Elternbeiträgen im Kreis Düren auf. Werdet als betroffene Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Kreis laut, fordert der JAEB.
Mit Transparenten, Plakaten, Bannern, Trillerpfeifen und Musikinstrumenten will der JAEb genau das tun, auf die Straße gehen und gegen die Erhebung von Elternbeiträgen im Kreis Düren protestieren.
Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr soll die Demonstration am Dürener Kreishaus stattfinden. Aktuell bittet der JAEB um Teilnahme an einer anonymen Umfrage, um die Anzahl der Teilnehmenden einschätzen und besser planen zu können.
Hintergrund dieses Aufrufs ist die Sitzung des Jugendhilfeausschuss‘ am gleichen Tag um 16.30 Uhr, bei der es laut Tagesodnung um die „Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Düren“ gehen wird. Im Jahr 2018 entschied der Kreistag, dass die ersten beiden Kindergartenjahre grundsätzlich beitragsfrei sind und für das letzte Jahr im Kindergarten Eltern erst ab einem Jahreseinkommen von 120.000 Euro einen Beitrag entrichten müssen. Laut Beschlussvorlage hat diese „weitgehende Beitragsfreiheit in den vergangenen Jahren zur finanziellen Entlastung von Eltern und Sorgeberechtigten im Kreis Düren beigetragen“, dennoch sei es angesichts der „finanziellen Schieflage“ des Kreises „unerlässlich“ Maßnahmen in den Blick zu nehmen, die „zu einer Haushaltskonsolidierung beitragen können“ – wie die mögliche künftige Erhebung von Elternbeiträgen.