Hintergrund
Start Hintergrund
„Eine historische Chance“
Vor zwei Jahren hatte ich hier die Freude, die Neujahrsrede zu halte. Da war es mir wichtig, über die Chancen der Stadt zu sprechen....
Thema: Kindertransporte in der NS-Zeit
Ich darf zunächst Ihnen, lieber Heinz Spelthahn und den weiteren Mitgliedern des Vorstands der Jülicher Gesellschaft zunächst ganz herzlich für ihr Engagement – ganz...
Monsterpack süßer „Beeren und Rüben“
Welch ein Fest: Das NoiseLess-Team um Virginia Lisken und Arne Schenk hatte zum 5. „Geburtstag“ der Veranstaltung geladen und viele kamen – inklusive Bürgermeister...
Haushaltsrede 2022: CDU
Herr Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
„Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige,...
Laudatio für Kirsten Müller-Lehnen
Wer Kirsten Müller-Lehnen kennt, der kennt auch ihr Lachen. Sie ist eine Frau voller Energie, Unternehmungs- und Lebenslust. Mit ihrer gewinnenden Art ist sie...
Laudatio zur Verleihung des Ehrenvorsitzes
Sehr geehrte Vereinsmitglieder des Stadtmarketings Vereins, lieber Wolfgang,
es ist mir eine besondere Ehre, heute ein paar Worte des Dankes und der Anerkennung an dich...
Jülich braucht Sie!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Antragsteller der Ehrenamtskarte,
Sechszehntausendachthundertfünfundzwanzig (16.825)
Das ist ein ganz besonderer Wert. Es ist nicht die Einwohnerzahl der Innenstadt Jülichs.
Was es...
Laudatio zur Ehrenringverleihung 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich hier in der Schlosskapelle zur Sondersitzung des Rates der Stadt Jülich, die ich hiermit offiziell eröffne.
Susanne...
Schiffbruch, Brandung und Brücken
Wenn wir Menschen ein Schiff betreten, dann lässt das jeden von uns nicht kalt. Ein Schiff gehört aufs Wasser. Doch auf dem Wasser steht...