Galerie
Start Galerie
KG-Jubilare (3): 7 x 11 Schanzeremmele
Wat is denn ene Schanzeremmele? Diese Frage muss man als erstes stellen. Heimatforscher Josef Rahier hat 1972 dazu in seinem Wörterverzeichnis des Jülicher Dialekts...
Das ganz große Gebinde zum Blümchen-Jubel
Schon der Einzug mit dem Traditionskorps der Prinzen-Garde Köln bot ein prächtiges Bild, das dem Elferrat der Gesellschaft die Bühne bereitete, allen voran Präsident...
Feuriges Paten-Quartett
Großer Aufmarsch zum festlichen Anlass: Die KG Strohmänner Selgersdorf empfing zur Taufe ihres diesjährigen Sprosses nicht weniger als 25 Gastgesellschaften mit ihren Majestäten, Tanzgarden,...
Neues Ulkiges-Format schlägt durch
Eigentlich hatte sich die Jülicher KG Ulk das neue Format "Matinee" im Jubiläumsjahr 11 x 11 ersonnen, um auch den älteren Mitgliedern ein launig-jeckes...
Für „die große Dame der Jülicher Sozialpolitik“
Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte...
Leben in schwarz-weiß und Farbe
Zur Vernissage am Wochenende kamen die beiden georgischen Künstler persönlich nach Jülich. Der Weg von Tiflis, der fernen Heimat der Beiden, nach Jülich ist...
Ne, wat han m’r gelacht!
Die Selgersdorfer KG Ulk hatte den Präsidenten alias Tom Beys ins Festzelt an die Altenburger Straße eingeladen. Offenbar eine gute Idee, denn das Publikum...
Muskelkraft, Motorenlärm und ein „Ja“ zum Finale
Dana Bertrams als stellvertretende Präsidentin des Karnevalsvereins führte souverän und mit sichtlichem Spaß durch das Programm. Den Anfang des karnevalistischen Abends machte die Bedburger...
CCKG Proklamation: „Er ist wieder da!“
Ein schillerndes CCKG Dreigestirn präsentierte sich erstmals dem Jülicher Partyvolk und die Sitzungskapelle Les 6 Kölsch ein Cola“ bot musikalisch die Rampe zum Abheben...