Galerie 2024

Start Galerie Galerie 2024

Sommerstimmung

Mit diesem Erfolg hatte Summer of Love nicht gerechnet. Der KuBa Biergarten war bis auf den letzten Platz besetzt - kein Stuhl mehr in...

Metal-Festival auf dem Campus schreit nach Wiederholung

Martialisch, düster und mit Kapuze bekleidetem Sänger, so erklang die Band Helgrindur in Manier eines Heldenepos zu vorgerückter Stunde auf der Campus-Bühne. Davor reckten...

Erfolgreicher Museumstag

Am letzten Sonntag fand im Museum Zitadelle Jülich der Internationale Museumtag statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit Museen und Ihr buntes Kulturangebot zu feiern....

Mit dem Grundgesetz ins Gericht gehen

Wer das Museum König in Bonn kennt, denkt zuerst an eine Sammlung ausgestopfter Tiere, sicher aber nicht daran, dass hier 1948 die Geburtsstunde des...

Beim „Intermezzo“ spricht das Werk für sich

"Spontan, sozusagen live, zeichne ich an verschiedensten Orten. Die Zeichnungen werden dort fertiggestellt wo sie entstehen, nachträglich werden sie nicht mehr bearbeitet. Tänzer, Musiker,...

Barmen feiert: Jubel! Trubel! Heiterkeit!

Nach wochenlanger Kälte, Regen, Hagel und was der April sonst wettertechnisch noch zu bieten hatte, feiert der Maiclub Barmen am letzten Aprilwochenende die Maikirmes...

Aufforderung zum Tanz

Im Jülicher Kulturbahnhof herrschte Stimmung wie bei einem großartigen Familienfest - es wurden sogar Witze erzählt (Warum war nicht klar, spaßig war es trotzdem)...

Die Herzogin hielt Hof

Jülich ist offenbar ein Lieblingsort von Maria von Geldern. So jedenfalls wird es für die Blickpunktausstellung angekündigt, die im Mittwochsclub von Geschichtsverein und Museum...

Rock as Rock can

In der Noisefull-Konzertreihe gastierten die Bands „Chandelier“ und „Flying Circus“ im Jülicher Kulturbahnhof. Nach einem ausgiebigen Opening, bei dem Chandelier, zeitweise verstärkt durch Toni...

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
13.5 ° C
14.2 °
11.9 °
56 %
2.7kmh
89 %
Mi.
17 °
Do.
19 °
Fr.
21 °
Sa.
17 °
So.
12 °

HINTERGRUNDBILD

"Scherzog 2.5" von Sopio Kiknavelidze