Strohballen und Traktor in Brand geraten
Die Rauchschwaden waren weit über Jülich zu sehen. Auf der L 264, auf dem Teilstücke Tagebaurandstraße zwischen Stetternicher Kreisverkehr und der Auffahrt auf die...
Frauen sind im Bilde
In Jülich haben Frauen nicht nur eine Stimme, sie sind auf auch im Bilde. Nicht immer sind sie sichtbar. Zum Weltfrauentag hat es sich...
Lust auf Politik
So sollte es sein: Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich und Lust auf Politik machen. Nach Meinung der Podiumsteilnehmer und des Publikums ist das gelungen. Vor ausverkauftem...
Viel freier Raum
Impressionen eines Karfreitagsspaziergangs in einer fast menschenleeren Stadt. Die Eiscafés hatten wieder geöffnet und der Nachholbedarf war offensichtlich groß, wenn auch der Verzehr erst...
Karneval in Merzenhausen
Der erste Zug des Jülicher Landes rollte am Samstagmittag am Merzenhausener Sportplatz los. Frei nach dem Motto “Klotzen statt kleckern” hatte das kleine Dorf...
Independent-Sounds zur Provinz-Party
Wenn, dann eher das ältere Publikum zu Acts, die an alte vergangene Tage erinnern. So als Nostalgie-Ding. Aber hier mit Bands, die in der...
Feiner Herbstgenuss
Ausgesprochen zufrieden ist KuBa-Geschäftsführer Cornel Cremer mit der Premiere des "Herbstgenuss", der kleine Bruder des entfallenen "Genussbahnhofs" im Mai. "Das ist großartig", freute er...
Vor 65 Jahren: Gründung der KFA
Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen beschloss am 11. Dezember 1956 einstimmig die Gründung einer Atomforschungsanlage. Ein knappes Jahr später wurde nach längerer Diskussion der...
cABIsino – und der Abiball rollt
Knackig, kurz, kurzweilig und trotzdem würdig sind weitere Adjektive, die der Festakt verdiente, der im PZ des Gymnasiums gefeiert wurde. Inzwischen auch in unseren...