Galerie 2018

Start Galerie Galerie 2018

Grandiose „Theaterlust“

Es ist was faul im Monument House, dem Sitz der Familie Henk. Der Anwalt Mortimer Crayle, der die verbliebenen fünf Familienmitglieder ins Haus geladen...

Rübenernte Kampagne 2018/19

Derzeit sind sie wieder unterwegs: Die Rübenroder und die "Mäuse", um das süße Gold aus dem Boden des Jülicher Landes zu holen. Noch wenigstens...

Ehrenamt und Integration – Sport und Inklusion

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz machte einen ersten Besuch in der Region und war bei der Gelegenheit auch beim Verein "Kleine...

Stadtmarketing-Preis 2018

Jülich zwischen Köln – Aachen - Düsseldorf? Nein! Einfach Jülich, denn die Stadt hat viel zu bieten, viele Potentiale. „Jülich ist die Fackel, die...

Eins mit Sternchen für Jülicher Schlossplatz

Nach drei Tagen gingen am Sonntag die "Sandfestspiele" im Volleyball auf dem Jülicher Schlossplatz zu Ende. Hubert Martens vom Westdeutschen-Volleyball-Verband, gab dem Turnier...

Satter Aufschlag beim DKB-Cup

Strandwetter in der Herzogstadt! Erstmal waren die Freizeit-Aufschläger, Baggerer und Pritscher am Zuge. Zum Auftakt des 17. DKB-Cup auf dem Jülicher Schlossplatz trafen Mannschaften...

Alaaf in Broich und Bourheim

Größer, schneller, weiter… in Broich waren in diesem Jahr 18 Großwagen in den Straßen des Dorfes unterwegs. Mit Darth Vader und Helden vom Lande, Piraten...

Sessionsauftakt 2018

Traditionell am Lazarusbrunnen beginnt die Historische Gesellschaft den Sessionsauftakt. Von dort aus zogen die Karnevalisten mit ihren befreundeten Gesellschaften zum Kirchplatz, wo der gemeinsame...

Jülichs weißes Gold im weißen Gewand

Die "Hochzeit" ist gelungen - so wurde die Vereinigung der zwei Silos augenzwinkernd bezeichnet. Ein Fest für's Auge und auch vom finanziellen Aufwand her...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Ein seltsames Paar

In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...

Kuratorenführung

Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...