Manege frei für die KGS!
Was ein Spaß! Ihren 50. „Geburtstag“ feierte die Katholischen Grundschule eine ganze Woche lang. So lange bereitete die Zirkusfamilie Lagrin die Erst- bis Viertklässler...
Töpfegucken beim Genussbahnhof
Mal aufwändig, mal rustikal… Ganz dicht dran durfte der HERZOG sein bei "Alles Pasta", "Couscous Events", den Gästen aus den Niederlanden mit armenischen Wurzeln,...
Rübenernte Kampagne 2018/19
Derzeit sind sie wieder unterwegs: Die Rübenroder und die "Mäuse", um das süße Gold aus dem Boden des Jülicher Landes zu holen. Noch wenigstens...
Lehrstunde in Demokratie
Schon die erste Frage, der sich Landtagspräsident André Kuper in der Jülicher Schlosskapelle gegenübersah, war von großem Selbstbewusstsein sowie auch kritischer Neugier geprägt: Es...
Lügenteppich
Das Projekt „Falscher Weg“ vom Aldenhovener Kunstschaffenden Karl Heinz Schumacher sieht vor, mit Acrylfarbe auf einem Papierteppich nationalistische Phrasen, rechtspopulistische Parolen, Symbole und Fake...
Gewinner hatten den Sommer im Glas
Schon die erste Begegnung war etwas besonderes: Morio Muskat hieß der Tropfen, den das Weingut Langenwalter ausschenkte. Eine Rebsorte, die heute nicht mehr sehr...
Männerballett-Meisterschaft Welldorf-Güsten
Auf Festtemperatur hochgekocht wurde in Güsten die Stimmung bei der 15. Männerbalett-Meisterschaft der KG SChnappskännchen. Närrische elf Mannschaften aus der ganzen Region hatten sich...
4. Jülicher Laubsammelaktion
Mit viel Engagement waren die Helfer morgens um 10 Uhr zur Stelle. Und zwar ziemlich pünktlich um 10 Uhr, wie Markus Vollmer von der...
Jülichs weißes Gold im weißen Gewand
Die "Hochzeit" ist gelungen - so wurde die Vereinigung der zwei Silos augenzwinkernd bezeichnet. Ein Fest für's Auge und auch vom finanziellen Aufwand her...