Start Nachrichten Brauchtum Auf Safari durch Koslar

Auf Safari durch Koslar

Frei nach dem (etwas umformulierten) Motto "Länger, größer, bunter" brachte die IG Koslarer Nachtzug am Freitagabend ein leuchtend-farbenfrohes Spektakel auf die Straßen des Dorfs - und lockte damit die Zuschauer in Scharen an.

0
0
TEILEN
Foto: Gerrit Sylvester
- Anzeige -

Vom Gewerbegebiet im Steffensrott an rollte der, bei der dritten Auflage des wirklich allerersten Karnevalszuges im Jülicher Land noch länger gewordene Umzug mit mehr als 20 großen Wagen in einer weiten Schleife durch das Unterdorf bis zu seinem Ende am Rottplatz. Wer einen Platz mit guter Sicht auf die Merzenhausener Toreros, die große Kuhherde aus Aachen und die Ederner Safariteilnehmer ergattern wollte, musste schon ein wenig suchen. Das Zuschauerinteresse war riesig, vor allem rund um den zentralen Platz drängten sich schon fast Menschenmassen.

Um es kurz zu machen: Der Ausflug in Jülichs größten Stadtteil lohnte auch an diesem Abend wieder. Viele der Wagen hatten sich in rollende Kunstwerke verwandelt, ganze Fischkutter und Rennwagen bereicherten den Zug, lebensechte Flußpferde schwammen vorbei und auch die „Maus“, natürlich in Begleitung von Ente und Elefant, war gekommen. Leuchtende Schmetterlinge flatterten den Zugweg hinunter, sogar ein illuminiertes Bällebad war dabei – die Phantasie von Fußgruppen und Wagenbauern beeindruckte. Auch unter den Jecken am Straßenrand zauberte manch kreatives Kostüm im Wortsinne Leuchtpunkte ins Dunkle und erhellte die noch lange feiernde Menge auf dem Rottplatz.

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelGlasfrei feiern
Britta Sylvester
Klönschnacktee mit der Muttermilch aufgesogen und inzwischen beim rheinische Kölsch angekommen. Übt sich in der schreibenden Zunft seit Studententagen zwischen Tagespresse und Fachpublikationen und… wichtig: ließ das JüLicht mit leuchten.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here