Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '25

Foto: tookapic / pixabay
Do.. 1. Mai | 17:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Karten- und Brettspiel im Heckfeld

:

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…

Mehr erfahren »
Do.. 1. Mai | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: Archiv
Fr.. 2. Mai | 08:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 8:00am am 14.6.2024

BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde

:
, , ,

Probleme mit der Erwerbsminderungsrente? Rechtliche Fragen zur Schwerbehinderung oder Pflege? Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Jülich und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Stephanie Musielak unterstützt bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit. Die Sprechstunde des BDH Kreisverbands Jülich findet immer am ersten Freitag des Monats von 8 bis 12 Uhr im Zimmer 118 in…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 2. Mai | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Sa.. 3. Mai | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
Sa.. 3. Mai | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…

Mehr erfahren »
Sa.. 3. Mai | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Um 15 Uhr führen Museumsleiter Marcell Perse und Kuratorin Stephanie Deckers durch die Ausstellung zum Thema Künstlerinnen in der Landschaft. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist ab dem 9. März samstags von 11 bis 16 Uhr…

Mehr erfahren »
Sa.. 3. Mai | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 12.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 17.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 19.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 24.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.5.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.5.2025

TOUCHPOINTS – Kunst, die berührt

:
,

Eröffnung der Ausstellung von Sopio Kiknavelidze und Gerold Malß vom 5. April bis 8. Mai in der Kultur-Werkstatt des Kunstvereins Jülich e.V. in der Düsseldorfer Straße 10. Sopio Kiknavelidze ist eine georgische Künstlerin, die an der State Academy of Art in Tbilisi (Tiflis) von 2006 bis 2010 Kunst studiert und ihren Abschluss als Bachelor gemacht hat. Sie ist eine erfahrene Illustratorin mit einem Backround als Malerin. Sopio illustriert Kinderbücher und Websites, ist in den sozialen Medien zuhause und betätigt sich…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 11:00 - 12:30

Sonntagsführung

:

Die monatliche Führung des „Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V.“ im Mai geht diesmal mit den Gästen durch selten besuchte Bereiche der Festung. In der Führung erkundet Vorstandsmitglied Bernhard Dautzenberg mit den Besuchern Bastionen, Kasemattensysteme und Horchgänge. Diese sind an einigen Stellen recht eng und niedrig, sodass die Besichtigung leider nicht behindertengerecht ist. Der Führungsweg geht durch Gänge in der Johannes- und Mariannenbastion und endet in der Wilhelmusbastion. Streckenweise geht es auch oberirdisch weiter, wobei sich großartige Ausblicke auftun. Festes Schuhwerk…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 20:00

Schlosskonzert mit Horn-Trio

:

Im Mai gastiert bei den Jülicher Schlosskonzerten das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn gesät, dass sich nur sehr wenige Ensembles in dieser ungewöhnlichen Besetzung – mit Violine, Horn und Klavier – zusammenfinden. Wenn es sich dann um drei derartige Spitzenkönner wie die Hornistin Sibylle Mahni, den Geiger Laurent Albrecht Breuninger und den Pianisten Thomas Duis handelt, kann man wohl von einem künstlerischen Glücksfall sprechen. Alle drei Künstler sind mehrfach mit internationalen…

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 10:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
EUTB Kreis Düren

EUTB® Kreis Düren: Beratung auf Augenhöhe

:
, , ,

Die EUTB® Kreis Düren kommt ab Februar 2024 jeden ersten Montag im Monat nach Jülich. Im Café Gemeinsam, Stiftsherrenstraße 9, werden dann von 10 bis 14 Uhr Beratungen abgehalten. Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen erhalten unabhängigen Rat zum Leben mit Beeinträchtigung und Behinderung. Ziel ist die Erlangung von besserer Teilhabe in Familie, Freizeit, Gesellschaft und Arbeitsleben. Die Beratung ist kostenfrei und wird vom Deutschen Schwerhörigenbund (DSB) im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) angeboten. Dies ist ein zusätzliches Beratungsangebot…

Mehr erfahren »
Eisenbahn Amateur Klub Jülich
Mo.. 5. Mai | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Fahrabend des EAKJ

:

Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
Di.. 6. Mai | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 13:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.

AWO-Seniorennachmittag

:
, , ,

Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 14.1.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 21.1.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 4.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 18.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.3.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.3.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 1.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 8.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 15.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 6.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 13.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 27.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 3.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 17.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 24.6.2025

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:
,

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 11. und 25. März., 1.,  8. und 15. April, 6., 13., 27., Mai und 3., 10., 17., 24. Juni.  

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.