Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '21

13.3.2021 | 18:00

Fällt aus: Passionsmusik in der Christuskirche

:
, ,

Dieses Konzert fällt leider wegen Corona aus: „Violine und Orgel im Duett“ bieten Violinistin Susanne Trinkaus und Organistin Soline Guillon am Samstag, 13. März, in der Jülicher Christuskirche, Düsseldorfer Straße. Mit Saiten und Pfeifen werden ab 18 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Joseph Rheinberger, Jules Massenet und Gabriel Pierné in der Christuskirche beim Passionskonzert zum Klingen gebracht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind bei der Türkollekte erbeten. Aus Bachs sechs Sonaten für Violine und obligates Cembalo steht…

Mehr erfahren »
14.3.2021 | 19:00

Ökumenischer Taizé-Gottesdienst als Streaming

:

Zweimal im Jahr laden die Evangelische Christusgemeinde Jülich und die Katholische Pfarrei Heilig Geist Jülich zu einem ökumenischen Taizé-Gottesdienst ein. Die besondere Atmosphäre eines solchen Gottesdienstes, die meditative Stille, das warme Licht der Kerzen, die Worte aus der Heiligen Schrift und die ermutigenden Lieder können gerade in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie Hoffnung und Zuversicht schenken. So lautet das Thema des Taizé-Gottesdienstes am Sonntag, 14. März, um 19 Uhr auch entsprechend „Trost“. Das Bild des Regenbogens, das in der Corona-Zeit…

Mehr erfahren »
15.3.2021
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 21.3.2021 wiederholt wird.

Online: Tag der Druckkunst

:
, , , , ,

Online wie gedruckt: Jedes Jahr am 15. März findet der Tag der Druckkunst statt. Seit 2018 sind die künstlerischen Drucktechniken von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Erst um 1450, mit der Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, eröffnete sich die Möglichkeit, Schriften und Bilder in größeren Auflagen zu verbreiten. Gutenberg und Albrecht Dürer, der ein Meister des Holzschnitts und des Kupferstichs war, stehen stellvertretend für die Anfänge einer Medienrevolution. Holzschnitte, Radierungen und Lithographien wurden seitdem von vielen Künstlern genutzt,…

Mehr erfahren »
16.3.2021 | 14:00 - 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 23.3.2021

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 30.3.2021

Eine Veranstaltung um 13:30 am 27.3.2021

b.haus.kinderzeit

:

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit veranstaltet für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahre die "b.haus.kinderzeit" jeweils dienstags zwischen 14 und 15 Uhr. Die Veranstaltungen finden online unter einem bestimmten Motto statt. So steigt am 2. März ein großes Kinderquiz, am 16. März werden Bewegungsspiele veranstaltet, am 23. März gibt es ein großes Rätselraten und das Thema für den 30. März lautet Ostern. Das Angebot ist kostenfrei, Geschwister, Freundinnen und Freunde sind gerne eingeladen. Als weiteres Highlight gibt es…

Mehr erfahren »
18.3.2021 | 14:00 - 19:00

Digital: Chance für den Mittelstand

:
, , ,

Das Institut für Digitalisierung Aachen (iDA) der FH Aachen lädt zu seiner Konferenz am Donnerstag, 18. März, von 14 bis 19 Uhr, ein. Das Thema der iDA CON lautet „Digitale Transformation als Chance für den deutschen Mittelstand“, die Veranstaltung findet online statt. Corona hat die Arbeitswelt stark beeinflusst. Die iDA CON zielt darauf ab, Themen der digitalen Transformation praxisorientiert und verständlich zu vermitteln. Es gilt, die Entwicklungen jetzt in richtige Bahnen zu lenken, digitale Prozesse und Abläufe zu festigen und…

Mehr erfahren »
18.3.2021 | 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 25.3.2021

Overbacher Schlossvorträge

:
, , ,

Zu den nächsten beiden Schlossvorträgen lädt Haus Overbach im Namen seines Fördervereins alle Interessierten ein. Die Vorträge tragen die Titel „Einfach Elternsein – Wie wir Kinder stark machen!“ und „Medienerziehung in der Familie“. Den Overbacher Schlossvortrag mit dem Titel „Einfach Elternsein – Wie wir Kinder stark machen!“ hält Nadine Kleifges am Donnerstag, 18. März, findet um 19.30 Uhr. Als systematischer Coach, Bindungstherapeutin und Praxisinhaberin stellt sie sich den Fragen: "Warum klappt das nicht mit der Konzentration? Warum kommt es immer…

Mehr erfahren »
19.3.2021

Stadtbücherei Düren: Nacht der Bibliotheken

:
, ,

Wer mitmischen und sich an den dringenden Diskussionen der heutigen Zeit beteiligen will, muss sich zunächst informieren, um sich im Dschungel von Fake News und Verschwörungsmythen zurechtzufinden. Und wo ginge das besser als in der Bibliothek? „Mitmischen“ lautet daher das Motto der Nacht der Bibliotheken, die am Freitag, 19. März, in vielen Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen stattfindet. Auch die Stadtbücherei Düren mischt mit. Die Besucher der Nacht der Bibliotheken erwartet online ein buntes Programm. Ein Bilderbuchkino, eine Rätsel-Rallye, Musik und…

Mehr erfahren »
22.3.2021 | 18:00 - 19:45

Online: Triff einen Juden

:
, , ,

„Meet a Jew – Triff einen Juden, ein Jüdin: Jüdisches Leben heute“: So lautet ein digitaler Vortrag, der in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich am Montag, 22. März, von 18 bis etwa 19.45 Uhr stattfindet. Voraussetzung sind entsprechende Endgeräte (Computer, Tablet, Smartphone mit Mikrophon und Kamera), eine Gebühr wird nicht erhoben. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung beim EEB, Tel. 02461 / 9966-0 oder [email protected] möglich. Rechtzeitig vor dem Termin erhalten angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Link,…

Mehr erfahren »
23.3.2021 | 16:00 - 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 4:00pm am 24.3.2021

Blutspenden

:
,
24.3.2021 | 14:00

Info: Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit

:
, ,

Das Thema "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit" steht bei dem virtuellen Infonachmittag des Familienzentrum Purzelbaum im Mittelpunkt. In Kooperation mit dem katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung lädt das Familienzentrum alle Interessierten zu dem Onlinetreffen am Mittwoch, 24. März, um 14 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, muss schon auf gewisse Lebensmittel verzichtet werden. Manche bekommen von ihrem Arzt eine Liste der zu meidenden Lebensmittel, andere hingegen nicht, und es wird geraten, sich möglichst…

Mehr erfahren »
24.3.2021 | 18:00

Stadt Jülich: KDSW-Ausschuss tagt

:
, , , ,

Der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, tritt zu seiner 2. Sitzung am Mittwoch, 24. März, um 18 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Vorträge und Information zur Umgestaltung des Marktplatzes im Rahmen InHK Innenstadt. Zudem befasst sich der Ausschuss mit dem Kunsthandwerkerinnenmarkt im Brückenkopf-Park, Landeswettbewerben "lebenswerte Städte" zu Stadtraum und Mobilität sowie der Kommunalen Entwicklungspolitik in Jülich. Darüber hinaus stellt die Stadtbücherei ihren Jahresbericht 2020 vor.

Mehr erfahren »
25.3.2021 | 18:00

PUB-Ausschuss der Stadt Jülich

:
, , ,

Die 2. Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 25. März, ab 18 Uhr in der Kulturmuschel des Brückenkopf-Parks Jülich statt. Der Ausschuss beschäftigt sich unter anderem mit einer Verkehrsberuhigung für die Kreisbahnstraße, dem Verkehrsgutachten für die westlichen Stadtteile sowie Erweiterungen der Grundschule West und der Promenadenschule.

Mehr erfahren »
26.3.2021 | 20:00 - 22:00

Pfarrei Heilig Geist: Spieleabend

:

Um den Jugendlichen trotz Pandemie etwas Abwechslung zum Ferienstart zu bieten, lädt die Pfarrei Heilig Geist in Jülich für Freitag, 26. März, von 20 bis 22 Uhr zu einem Online-Spieleabend mit Gemeindereferentin Esther Fothen und Pastoralassistentin Linda Schmitt-Thees. Gespielt werden „Stadt-Land-Fluss“ mit zahlreichen lustigen Kategorien, Werwolf oder Schiffe versenken. Gerne können von den Teilnehmern auch eigene Spiele und Ideen eingebracht werden. Um Anmeldung bis Mittwoch, 24. März, wird gebeten. Es genügt, eine kurze Mail an [email protected] zu schicken, woraufhin der…

Mehr erfahren »
30.3.2021 | 18:00

JuFISSS-Ausschuss trifft sich

:
,

Der Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport trifft sich zu seiner 2. Sitzung am Dienstag, 30. März, um 18 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks. Dort wird Aktuelles aus dem Jugendparlament vorgestellt. Kurt Neulen stellt als Vorsitzender den Seniorenbeirat vor. Zudem beschäftigt sich der Ausschuss mit den Jahresberichten der städtischen Offenen Jugendarbeit und der Übernahme OGS Nord.

Mehr erfahren »
31.3.2021 | 18:30

Mittwochsclub: Vielfältiges Bild jüdischen Lebens

:
, ,

Für den Beginn jüdischen Lebens im Rheinland wird häufig auf ein Dekret von 321 verwiesen, die im Codex Theodosianus, dem ersten römischen Gesetzbuch, überliefert ist. Darin wird den Juden gestattet, als Dekurionen am Kölner Stadtrat mitzuwirken. Danach allerdings schweigen die Quellen wieder für Jahrhunderte. So ist für den Beginn des 4. Jahrhunderts die Existenz einer jüdischen Gemeinde in Köln gesichert. Im Mittwochsclub von Jülicher Geschichtsverein und Museum Zitadelle Jülich ist Dr. Uri Kaufmann am 31. März um 18.30 Uhr zum…

Mehr erfahren »

April '21

1.4.2021 | 15:00 - 17:00

Online-Vortrag: Lasst Blumen sprechen

:
, , , ,

"Lasst Blumen sprechen" lautet eine Veranstaltung des Herausgegeben vom Regionalen Arbeitskreises Seniorenbildung und mehr im Kreis Düren am Donnerstag, 1. April, von 15 bis 17 Uhr. Mit Hilfe von Blumen können viele Gefühle und Gedanken zum Ausdruck gebracht werden. In unserer Gesellschaft und schon in den alten Kulturen der Antike sind und waren die Blumen mit ausdrucksvoller Symbolik und Aussagekraft behaftet, wie sich anhand antiker Mythologien, Religiosität, in den Bildwelten der Renaissance und in der zeitgenössischen Esoterik zeigen lässt. In…

Mehr erfahren »
2.4.2021 | 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 4.4.2021

Evangelische Gottesdienste online und in der Christuskirche

:
, ,

Karfreitags-Gottesdienst in der Evangelischen Christuskirche sowie zwei Online-Gottesdienste: Nachdem die Evangelische Kirchengemeinde zunächst alle Präsenzgottesdienste aufgrund der von der Bunderegierung ausgerufenen Osterruhe absagen musste, wird jetzt doch am Karfreitag, 2. April, um 10 Uhr ein feierlicher Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln in der Jülicher Christuskirche stattfinden. Um Anmeldung zu diesem Gottesdienst im Küsterbüro der Evangelischen Kirche unter Telefon 02461 / 935239 oder eMail: [email protected] wird gebeten. Dieser Gottesdienst wird ab der selben Uhrzeit auch online auf der…

Mehr erfahren »
13.4.2021 | 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 7:30pm am 14.4.2021

Eine Veranstaltung um 7:30pm am 21.4.2021

Eine Veranstaltung um 7:30pm am 27.4.2021

Eine Veranstaltung um 7:30pm am 28.4.2021

VHS Jülicher Land online

:
, ,

Wegen der Unwägbarkeiten durch das Corona-Virus sind Präsenzveranstaltungen der VHS Jülicher Land nach wie vor untersagt. Es ist auch noch nicht abzusehen, wann und unter welchen Bedingungen Präsenzkurse erlaubt sein werden. Deshalb hat die VHS Jülicher Land beschlossen, dass zunächst bis zum 12. April nur online-Kurse stattfinden werden. Ausnahmen können bis dahin je nach Coronaschutzverordnung für Schulabschlusskurse und Angebote aus dem Bereich der Integration beschlossen werden. Unter dem Thema "Wissen live" finden im April jeweils von 19.30 bis 21 Uhr…

Mehr erfahren »
15.4.2021 | 18:00

Haupt- und Finanzausschuss

:
, ,

Zur 2. öffentlichen Sitzung der neuen Amtszeit kommt der Haupt- und Finanzausschuss in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich zusammen. Neben den Regularien wird es zweimal um das Thema "Ampel" gehen. Es steht ein Antrag im Raum, die Jülicher Verkehrslichter mit ortstypischen Symbolen wie Muttkrat, Hexenturm oder Zitadellenumriss zu hinterlegen. Außerdem wünscht sich der AKI - der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich - eine Umrüstung von Fußgängerampeln für Sehbehinderte. Betroffen sind davon laut Liste rund 52 Ampelanlagen. Der AKI…

Mehr erfahren »
17.4.2021 | 14:30 - 17:00

Digitaler Tag der Landeskunde

Zum digitale Tag der Landeskunde widmen sich Fachleute 10-minütigen Beiträgen der Sprachwissenschaft, Alltagskultur, Judaistik sowie Historikerinnen und Historiker des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte der Region Niederrhein Vergangenheit und Gegenwart. Neben dem Vortragsangebot besteht die Möglichkeit, sich Filme, Fotos, Ausstellungsbeispiele und Karten aus dem ILR-Archiv selbständig anzusehen oder das eigene Wissen zum Niederrhein in einem Bilderrätsel zu testen. An dem Angebot beteiligt sich auch die Landsynagoge Rödingen. 13.45 Uhr Helene Friesen bereitet sich mit den Zuschauern auf den Schabbat vor.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.