Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

April '25

Der Brückenkopf Park ist ein vielfältiger Veranstaltungsort, Foto: Brückenkopf Park
Do.. 10. April | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 15.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 12.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.7.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 14.8.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 11.9.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 9.10.2025

„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park

:

Seit Mai 2015 organisiert der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Donnerstags-Treff im Brückenkopf-Park – eine von vielen Seniorinnen und Senioren geschätzte Veranstaltungsreihe. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Treff zu einem beliebten und lebendigen Angebot entwickelt, das immer wieder neue Möglichkeiten für Begegnung und Austausch schafft. Auch im Jubiläumsjahr 2025 lädt der Seniorenbeirat wieder zum Donnerstags-Treff ein. Los geht es am 10. April mit „Fit durch Bewegung“ mit Anny Singheiser. Am 15. Mai werden 10 Jahre Donnerstags-Treff gefeiert.…

Mehr erfahren »
Do.. 10. April | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 12.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 17.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 19.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 24.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.5.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.5.2025

TOUCHPOINTS – Kunst, die berührt

:
,

Eröffnung der Ausstellung von Sopio Kiknavelidze und Gerold Malß vom 5. April bis 8. Mai in der Kultur-Werkstatt des Kunstvereins Jülich e.V. in der Düsseldorfer Straße 10. Sopio Kiknavelidze ist eine georgische Künstlerin, die an der State Academy of Art in Tbilisi (Tiflis) von 2006 bis 2010 Kunst studiert und ihren Abschluss als Bachelor gemacht hat. Sie ist eine erfahrene Illustratorin mit einem Backround als Malerin. Sopio illustriert Kinderbücher und Websites, ist in den sozialen Medien zuhause und betätigt sich…

Mehr erfahren »
Foto: ulleo /pixabay
Do.. 10. April | 16:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 4:00pm am 1.1.1970

Kreatives Malen für Familien

:
,

Die kreative Workshop-Reihe "Kultur im Quartier" bietet Familien eine inspirierende Gelegenheit, gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Rebecca Hake werden Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des abstrakten Malens mit Ölpastellkreide eingeführt. Der Fokus liegt dabei auf der Fantasie der Kinder sowie auf der Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Am 10. April um 16 Uhr findet im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel in der Nordstraße 39 ein kreativer Workshop statt. Die…

Mehr erfahren »
Do.. 10. April | 18:00

27. Sitzung des PUB-Ausschusses

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 10. April, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdE2Jqzo-NzptY4Z94XI40M zu finden.

Mehr erfahren »
Do.. 10. April | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 11. April | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Fr.. 11. April | 20:00

JFV Sophienhöhe: Jahreshauptversammlung

:
,

Der JFV Sophienhöhe lädt am Mittwoch, 11. April, zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet um 20 Uhr in der Gaststätte Jonens Eck in Niederzier-Selhausen, Römerstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Kassierers sowie der Kassenprüfer.

Mehr erfahren »
Hot Pepper Jazz Band
Fr.. 11. April | 20:00

Hot Pepper Jazz Band in der Pulvermühle

:
,

Am Freitag, 11. April begrüßt um 20 Uhr der Jazzclub Jülich in der Pulvermühle die Hot Pepper Jazzband. Die Band spielt seit 1989 Kompositionen aus dem Chicago der 20er Jahre wie zum Beispiel die von King Oliver, Bix Beiderbecke, Duke Ellington, Louis Armstrong und natürlich Jelly Roll Morton. Mit ihrem lebendigen und herzhaften Sound begeistert sie seit vielen Jahren regelmäßig das Publikum in Jazzclubs und bei Jazzfestivals im Inland und im Ausland. Das Jazzpodium schreibt zur CD der Band „Miss…

Mehr erfahren »
Hot Pepper Jazz Band
Fr.. 11. April | 20:00

Jamsession der Hot Pepper Jazz Band

:
,

Am Freitag, 11. April findet eine Jamsession der Hot Pepper Jazz Band in der Pulvermühle, Kuhlstraße 19 statt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Hot Pepper Jazz Band begeistert mit ihrem lebendigen und herzhaften Jazz aus dem Chicago der 1920er Jahre seit vielen Jahren regelmäßig das Publikum im In- und Ausland. Alle Musikerinnen und Musiker sind herzlich eingeladen, ihre Instrumente zu dieser Jamsession mitzubringen und ab der ersten Pause mitzuspielen. Alle Informationen zur Jazz Band finden…

Mehr erfahren »
Fr.. 11. April | 20:00

Kirchenklang im April

:

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am 11. April in der Jülicher Christuskirche die unvergesslichen Klänge von ewigen Helden wie John Lennon, George Harrison, Jimi Hendrix, Syd Barrett, Peter Green, David Bowie, Tom Petty und Gary Moore auf die Bühne und lässt sie für einen Abend lebendig werden. Mit Leidenschaft, Spielfreude und einer gehörigen Portion Authentizität zollen Michael Dorp (Gesang), Michael Rick (Gitarre)…

Mehr erfahren »
Sa.. 12. April | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Um 15 Uhr führen Museumsleiter Marcell Perse und Kuratorin Stephanie Deckers durch die Ausstellung zum Thema Künstlerinnen in der Landschaft. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist ab dem 9. März samstags von 11 bis 16 Uhr…

Mehr erfahren »
Sa.. 12. April | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 12.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 17.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 19.4.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 24.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.4.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 3.5.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.5.2025

TOUCHPOINTS – Kunst, die berührt

:
,

Eröffnung der Ausstellung von Sopio Kiknavelidze und Gerold Malß vom 5. April bis 8. Mai in der Kultur-Werkstatt des Kunstvereins Jülich e.V. in der Düsseldorfer Straße 10. Sopio Kiknavelidze ist eine georgische Künstlerin, die an der State Academy of Art in Tbilisi (Tiflis) von 2006 bis 2010 Kunst studiert und ihren Abschluss als Bachelor gemacht hat. Sie ist eine erfahrene Illustratorin mit einem Backround als Malerin. Sopio illustriert Kinderbücher und Websites, ist in den sozialen Medien zuhause und betätigt sich…

Mehr erfahren »
So.. 13. April | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 13. April | 19:00

Neuer Sonntagabend

:
,

Der Wortgottesdienst der Katholischen Gemeinde findet am Palmsonntag, 13. April, um 19 Uhr in der Propsteikirche statt. Der Gottesdienstdienst steht unter dem Motto „Kreuzweg - Hoffnungsweg“. Am Palmsonntag beginnt der letzte Weg Jesu mit dem gefeierten Einzug in Jerusalem und dem Abendmahl. Ein Hoffnungszeichen für die Jünger und Jüngerinnen, das durch die nächsten Tage in Jerusalem hart auf die Probe gestellt wird - unterwegs mit Jesus auf seinem Weg zum Kreuz. Was gibt Hoffnung auf dem Weg des Leidens? Kann…

Mehr erfahren »
Mo.. 14. April | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Mo.. 14. April | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 15.4.2025

Paddington in Peru

:

Abenteuer, Komödie, Familie | GB 2024 | FSK: ab 0 | 106 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Dougal Wilson  | Darsteller: Hugh Bonneville, Julie Walters, Emily Mortimer, Olivia Colman, Antonio Banderas, Jim Broadbent, Madeleine Harris, Samuel Joslin Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet…

Mehr erfahren »
Mo.. 14. April | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 15.4.2025

Heldin

:

Drama | Deutschland, Schweiz 2025 | FSK: ab 6 | 92 Min. | 6.50 Euro / 6.0 Euro erm. | Regie: Petra Volpe | Darsteller: Leonie Benesch, Sonja Riesen, Urs Bihler, Margherita Schoch, Jürg Plüss Floria arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
Di.. 15. April | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Di.. 15. April | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 15. April | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.