Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Politik in Edelsteinen: Kuratorenführung

TEILEN

Museumsleiter Marcell Perse bietet am Sonntag, 15. September, letztmalig eine öffentliche Führung zur Kameenausstellung „Politik in Edelstein“ an. Für diese spannenden Kunstwerke hat sich der Eckraum im Schlosskeller in eine Schatzkammer auf Zeit verwandelt. Unter Kaiser Augustus und seinen Nachfolgern kam es in Rom zu einer unvergleichlich Blüte der exklusiven Kameen-Kunst. Lagen-Achat diente als kostbares Rohmaterial für Reliefdarstellungen von Mitgliedern des Kaiserhauses und mythologischer Figuren. Später gelangten die römischen Preziosen in Kirchenschätze und fürstliche Schatzkammern. Lokale Beispiele sind der Augustus-Kameo auf dem Aachener Lotharkreuz oder der ehemals auf der Stirnplatte des Kölner Dreikönigenschreins montierte Ptolemäerkameo.

Der Edelsteingraveur Gerhard Schmidt aus Idar-Oberstein hat seit 2004 nahezu alle großen antiken Prunkkameen detailgenau aus dem gleichen Rohmaterial nachgefertigt und so einen Überblick zu den nicht ausleihbaren Originalen geschaffen. Die Darstellungen auf den römischen Prunkkameen machen die politischen Hintergründe in der Gründungszeit der Städte in der Euregio deutlich.

Die Führung ist kostenlos und an diesem Tag ist zudem der monatliche eintrittsfreie Sonntag des Museums. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Info-Pavillon in der Zitadelle.

Details

Datum:
15.9.2019
Zeit:
11:00 - 12:30
Kategorien:

Veranstaltungsort

Zitadelle Jülich
Jülich, NRW 52428 Deutschland + Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.