Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KulturCafé: Wer macht die Neuen Rechten?

TEILEN

Eva Behrens-Hommel referiert, am Mittwoch, 7. Mai, zum Thema „Wer macht die Neuen Rechten?“ beim KulturCafé im Bonhoeffer-Haus. Das KulturCafé findet jeden ersten Mittwoch im Monat außer in den Ferien von 10 bis 11.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, statt.

Vor 80 Jahren endete das Dritte Reich mit Millionen von Toten und Vertriebenen und die Deutschen schworen sich: »Nie wieder«. Entnazifizierung und Versöhnung, bürgerliche Freiheiten und viele Kulturen unter einem Dach, das schien doch für die Kriegskinder und -enkel selbstverständlich und unumkehrbar. Warum ist ultrarechtes Denken nicht vorbei, sondern wieder erstarkt und wächst in Europa und Deutschland viel schneller, als wir es wahrhaben wollen. Wo kommt das her? Herbert Renz-Polster, Forscher und Kinderarzt, hat eine mögliche Antwort darauf. Sein Fazit als Buch lautet: Erziehung prägt Gesinnung. Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte. Er beschreibt und belegt die Zusammenhänge zwischen Gewalterziehung und Wahlverhalten. Schon von Johanna Haarer wurde 1934 die harte Disziplin beschworen, die Strafe und Demütigung als Erziehungsmittel einsetzt. Heute findet sich die Forderung in Anklängen als Lob der Disziplin oder Warum unsere Kinder Tyrannen werden, Die Verwöhnungsfalle oder Schluss mit Förderwahn in Pädagogik-Bestsellern wieder. Zitate dieser renommierten Schulleiter und Ärzte aus den Publikationen der Neuen Rechten wollen wir gemeinsam diskutieren.

Der Beitrag beträgt 3 Euro.

Details

Datum:
Mi.. 7. Mai
Zeit:
10:00 - 11:30
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde Jülich
Telefon:
02461 / 54155
E-Mail:
juelich@ekir.de
Website:
www.evkg-juelich.de

Weitere Angaben

© Foto
PuKBSus

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Düsseldorfer Straße 30
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
0246154155
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.