Sessionstermine KG Strohmänner Selgersdorf
Veranstaltung Navigation
Die KG Strohmänner haben auch im neuen Jahr 2025 wieder viele Veranstaltungen über die „jecken“ Tage geplant. Den Anfang macht am Sonntag, 2. Februar, die Strohmanestaufe im Festzelt Selgersdorf, Altenburger Straße. Traditionell wird hier der „Jong“ getauft. Beginn ist um 11.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Weiter geht es mit dem Selgersdorfer Jeckentreiben. Eine Woche vor Beginn der heißen Phase, am Samstag, 22. Februar, lassen sie die Puppen in der Schützenhalle Daubenrath tanzen. Das Treiben bei Musik und Tanz beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 28. Februar findet dann Fastelovend met Hätz statt. Zu dieser Tanzveranstaltung mit karnevalistischen Einlagen sind alle herzlich ab 20 Uhr in das Festzelt Selgersdorf, Altenburger Straße eingeladen. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Der Straßenkarneval beginnt am Rosenmontag, 3. März um 13 Uhr. Die KG Strohmänner freut sich gemeinsam mit der KG Ulk beim traditionellen Rosenmontagszug durch Selgersdorf begrüßen zu dürfen. Der Zug startet ab dem Schützenhaus Altenburger Strasse. Ein Ausklang gibt es im Festzelt an der Altenburger Strasse. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, 04. März, geht der Dienstagsumzug der KG Strohmänner durch die südlichen Stadtteile. Start ist um 10 Uhr in Selgersdorf, dann geht es nach Altenburg, Daubenrath und zur Waldstrasse. Um 13 Uhr gibt es Erbsensuppe im Festzelt, Altenburger Straße, um 14 Uhr folgt das Auswerfen in Selgersdorf. Die Verbrennung des Strohmanus ist um 17 Uhr an der Kirche, danach gibt es einen Ausklang im Festzelt. Der Eintritt ist frei.
Zum Ende der Session will die KG Strohmänner noch einmal zusammenkommen. Das traditionelle Fischessen im Schützenhaus Selgersdorf, Altenburger Straße beginnt am Mittwoch, 5. März um 11.30 Uhr.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.