Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Integration-Soccer-Camp“ des 1. FC Düren

TEILEN

Nach erfolgreicher Erstveranstaltung im vergangenen Jahr, findet am Sonntag, 29. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr das zweite „Integration-Soccer-Camp“ des 1. FC Düren in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten und dem Integrationsrat der Stadt Düren statt.

„Nach Deutschland sind sehr viele Flüchtlinge gekommen und die rechte Gewalt nimmt zu. Jeder einzelne kann durch Zivilcourage und einfach indem er den Mund aufmacht kleine, aber klare Zeichen gegen Rechts setzen.“ Der Gründer von „Fußballvereine gegen Rechts“, Jo Ecker, wird beim Integrations-Soccer-Camp eine Plakette seiner Initiative am Niederauer Clubheim des Vereins anbringen. Zum Soccer-Camp eingeladen sind Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 15 Jahren aus Dürener Schulen, Heimen und Flüchtlingsunterkünften.

„Dank einer großzügigen Spende der DFB-Stiftung Egidius Braun und die zuverlässige Unterstützung durch unseren Hauptsponsor Niederauer Mühle und weiterer lokaler Sponsoren können wir den teilnehmenden Kindern einen unbeschwerten Fußballtag mit Rundumversorgung bieten. Einen Ball, um weiter zu trainieren, Trainingsshirt und Urkunde können sie mit nach Hause nehmen“, erklärt FC-Integrationsbotschafterin Antje Iven die Organisation. Zur Vereinfachung der Planung bitten die Initiatoren um Anmeldungen über Eltern, Betreuer, Erzieher und Lehrer der Kinder. „Der Tag ist für alle Generationen gedacht“, sagt Sabine Kieven, Integrationsbeauftragte der Stadt Düren, die sich auch schon auf das Einlagespiel des Integrationsrates um 12:30 Uhr freut: „Das Camp schafft neue Netzwerke und ist ein Komplettpaket für alle Teilnehmenden.“

Info: Das „Integrations-Soccer-Camp“ des 1. FC Düren in Kooperation mit der Stadt Düren findet auf dem Trainingsgelände des 1. FC Düren, dem Franz-Josef-Keimes-Sportpark in Düren-Niederau, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen und weiter Informationen über FC-Integrationsbotschafterin Antje Iven, Telefon 0163 / 8403056 oder Sabine Kieven, Integrationsbeauftragte der Stadt Düren, City-Karree, Wilhelmstraße 34, Zimmer 308, E-Mail: [email protected], Telefon: 02421 / 252840.

Aufgrund der Platz- und Personalbedingungen können maximal 60 Kinder teilnehmen. Die Kinder werden ganztägig von mehreren Trainerteams des 1. FC Düren betreut. Da auf Rasen gespielt wird, sollten die Kinder einfache Sportschuhe ohne Stollen und Sportkleidung anziehen und gegebenenfalls an eine Regenjacke denken. Für Getränkepausen und einen Mittagsimbiss, der auch für muslimische Kinder geeignet ist, wird gesorgt. Abwechslung bringen das „Einlagespiel des Integrationsrates der Stadt Düren“ um 12:30 Uhr und die Urkundenübergabe um 15:30 Uhr. Betreuer, Erzieher, Eltern und Geschwisterkinder sind ganztägig willkommen.

Der 1. FC Düren wird unterstützt durch die Initiative „2:0 für ein Willkommen“ der DFB-Stiftung Egidius Braun, die Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“, die Papierfabrik Niederauer Mühle und weitere Unterstützer und Förderer. In der Jugendabteilung des 1. FC Düren kicken Fußballer aus über 35 Nationen. Der Verein ist anerkannter Stützpunktverein „Integration durch Sport“ und verpflichtet sich der Kampagne der Sportjugend NRW für „Respekt und Demokratie“.

Details

Datum:
29.9.2019
Zeit:
10:00 - 16:00
Kategorien:

Veranstalter

Stadt Düren
Telefon:
+49 (0) 2421 25-0
Website:
[email protected]

Veranstaltungsort

NRW Deutschland + Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.