Start Autoren Beiträge von Volker Goebels

Volker Goebels

Volker Goebels
194 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Jahrgang 1952, seit 1963 Fotograf aus Leidenschaft, seit 2005 digital. Von Neuss über Aachen mit einem kurzen Umweg über Gorleben nach Jülich gekommen. Hier seit 1999 ansässig. Nach Studium von Bauingenieurwesen und Geologie Tätigkeiten im Grenzbereich von Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Seit 2011 im Ruhestand.

Wenn „Elvis“ im Stammhaus singt

Im allerbesten Sinne ein buntes Treiben war rund um das Stammhaus beim Sommerfest zu sehen. Ausgesprochen gerecht wurden das Haus seinem ausgerufenen Motto...

„Wasserspiele“ eröffnet

Das nennt man Pech: Im wahrsten Sinne ins Wasser gefallen ist der Auftakt des 22. Rur-Beach-Cup. Trotzdem wurden die Regenpausen ausgiebig genutzt. Der HERZOG...

Sommertöne vertreiben Regenlaune

Die Flower-Power-Gruppe Summer of Love traf im Jülicher Liebevoll auf und begeisterte Gäste, denen sie schnell die "Sonne" ins Gesicht spielte. Die teilweise von...

Imposanter Festzug und emotionale Momente

16 Bruderschaften, drei Kapellen und ein Festzug mit rund 300 Menschen – so feierten die Schützenbruderschaften ihr traditionsreiches Bezirksbundesfest. Es war ein imposanter Umzug...

Fahne kann wieder wehen

Mit einem großen Festakt feierte sich die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Lich-Steinstraß: Vor 175 Jahren wurde die Bruderschaft gegründet und konnte pünktlich zu diesem wichtigen...

Abi-Cardi und ein beschwingter Abgang

Künstliche Intelligenz versus menschliche Gefühle und menschliche Gedankenkraft – das war ein zentrales Thema bei der Abi-Entlassfeier im Jülicher Mädchengymnasium. Sogar Schulleiterin Christiane Clemens...

Welldorfer Vögel sind gefallen

Die St.Hubertus Schützenbruderschaft Welldorf hat am Fronleichnamsdonnerstag ihre neuen Majestäten "ausschießen" lassen. Die Bruderschaft ist stolz auf ihre erste Bambiniprinzessin der Vereinsgeschichte: Leonie Breuer....

Sommer, Sonne, Kunsthandwerk

Rundum zufriedene Gesichter: Sowohl für die Marktbeschickerinnen als auch für die Kunden war die Rückkehr des Kunsthandwerkerinnen-Marktes auf den Schlossplatz eine gelungene Neuauflage. Die...

Faszination „Reenactment“ im Park

Pfingsten "gehört" das Areal rund um das Lindenrondell im Brückenkopf-Park der "lebendigen Geschichte. Nach zweijähriger Coronapause ist „Epochenfest“ wieder ein Magnet für die Gäste...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

„Es iste nichte so wie es aussiehte“ oder Doppelt hält besser!

Was tun, wenn der gefeierte Bühnenstar Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) durch mysteriöse Umstände nicht auftreten kann? Mrs. Wylie (Birgit Bergk) weiß Rat: Ersatz muss...