Start Autoren Beiträge von Stadt Jülich

Stadt Jülich

Stadt Jülich
1276 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

Unsichtbar?

Die Stadt Jülich ist seit 2017 Mitglied der ECCAR. Im Dezember 2024 verlängerten die Vereinten Nationen die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft um weitere...

Kultur im Quartier

Die kreative Workshop-Reihe „Kultur im Quartier“ bietet Familien eine inspirierende Gelegenheit, gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Rebecca Hake...

Herausforderung Wahl gemeistert

„Mein herzliches Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ebenso wie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung und Bauhof der Stadt Jülich, die bei...

Digital Erinnerungen festhalten

An zwei aufeinanderfolgenden Terminen, am 17. und 24. März, erhalten die Teilnehmenden unter der Leitung von Adelheid Simons-Hoppe eine Einführung in die Erstellung von...

Keine Durchfahrt für PKW

Im Zuge des Neubaus der Rurbrücke wurde eine temporäre PKW-Umleitung in Koslar eingerichtet. Dazu wurden zwei Wirtschaftswege zwischen der Hasenfelder Straße/K15 und dem Verkehrsübungsplatz...

Runder Tisch im Nordviertel

Die Stadt Jülich lädt alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels herzlich zum nächsten Runden Tisch am Montag, den 10. März, um 18 Uhr...

Umweltbeirat lädt ein

Die nächste öffentliche Sitzung des Umweltbeirates der Stadt Jülich findet am 13. März um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Interessante...

Festung im Wandel?

Ziel des Geschichtswettbewerbs ist es, das Interesse junger Menschen an der eigenen und regionalen Geschichte zu wecken und sie zu forschendem sowie entdeckendem Lernen...

Fest in Frauenhand

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Von Bedrückung, Verletzung und Standhaftigkeit

"Rassismus - Was habe ich damit zu tun?" Dieser Frage konnten und mussten sich die Besucher der Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der Menschen“...

Jeder Song wurde gefeiert

Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums trat die David Bowie Tribut Band L.D. Stardust im Kulturbahnhof in Jülich auf und bot dem Publikum eine unvergessliche Show....

Neue Kantine: (B)Rathaus

Dass sich die „Rathaus-Story“ an einem „noch zu definierenden Ort“ fortsetzen wird, verhieß schon das Motto der jüngst beendeten Karnevals-Session. Irgendwie, irgendwo, irgendwann werde...