Start Autoren Beiträge von Stadtbücherei Jülich

Stadtbücherei Jülich

Stadtbücherei Jülich
55 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Als öffentliche Einrichtung der Stadt Jülich ermöglicht die Stadtbücherei der Bürgerschaft einen freien Zugang zu Medien und Informationen. Als kommunales Medien- und Informationszentrum dient sie der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung. Sie fördert Lese-, Informations- und Medienkompetenz als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben - ob in Schule, Studium, Beruf oder privat. Ihr Angebot umfasst sowohl einen aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestand (analog und digital) als auch eine kompetente Beratung und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Bilderbuchfest

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als die größte Vorleseaktion in Deutschland. Er soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens sein. Denn Lesen ist...

How to Medienkompetenz

Der #DigitalCheckNRW geht auf Tour und macht dabei am 21. September von 10-13 Uhr Station in der Stadtbücherei Jülich. Wie unterscheide ich eine vertrauenswürdige von...

Eine Tasche voll Bücher

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. bietet dieses Jahr bereits den zweiten Bücherflohmarkt an. Bücherliebhaber können gut erhaltene aktuelle Bücher, Spiele, CDs und Filme am...

Vielleserschaft feierte sich

Die Stadtbücherei Jülich läutete am 2. Juli eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende waren...

Dreimal Lese-Lämpchen

Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an...

An die Bücher, fertig, los…

Die Stadtbücherei Jülich läutet eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzumachen....

Aus alten Büchern Schätze basteln

Eine kreative Ferienbeschäftigung - das bietet die Stadtbücherei Jülich bei zwei Buch-Upcycling-Workshops. Hier kann man durch eine kreative und umweltfreundliche Methode alten Büchern neues...

Bücher als Kulturbotschafter

Zwei Ukrainisch-Deutsche Lesungen bietet die Stadtbücherei Jülich in Kooperation mit dem Verein JÜkrainer e.V. an. Nach ihrem Besuch auf der Leipziger Buchmesse ist Iryna...

Mörderische Urlaubszeit

Freddie hat einfach kein Händchen für entspannte Urlaube in Zeeland. Statt Verwandtenbesuch in Westkapelle steht Mörderjagd auf dem Programm: Die verwitwete Nachbarin ist tot....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Zur Dreigroschenoper nach Bonn

Auf dem Programm steht die Dreigroschenoper, ein Theaterstück von Bertolt Brecht und Kurt Weill unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann nach John Gay’s Beggars Opera. Wer...

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....