HERZOG Redaktion
Friedhofskommission informiert
Auf Wunsch der Friedhofskommission, weist die Stadt nochmals darauf hin, dass die Gebühr für die Nutzung der Leichenhallen auf den Ortsteil-Friedhöfen bereits im Jahr...
Jetzt #KÖNNENLERNEN
Ein Banner an der zentralen Bushaltestelle der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Herzogenrath verweist die Schülerinnen und Schüler auf die Initiative „Jetzt #Könnenlernen“. Unter diesem Hashtag und...
Gegen Katzenelend
Eine vierwöchige Kastrationsaktion für Kater und Katzen privater Halter beginnt am 31. März im Kreis Düren. Alle behandelten Tiere erhalten u.a. einen kostenlosen Mikrotransponder...
Vortrag zu Vorsorge und Vollmacht
Was ist eigentlich, wenn ich nicht mehr kann? Wenn ich nicht mehr eigenständig entscheiden kann oder durch Unfall, Krankheit oder Altersgebrechen nicht mehr sagen...
Tanz am Tuch
Nach der Sessions ist vor der Session - das gilt vor allem für die Karnevalsvereine im Jülicher Land. Wenn auch die heiße Phase des...
Navi in die Zukunft
Die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Arbeitsagentur fördert in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung ein besonderes Projekt zur Berufsorientierung: Der TouchTomorrow-Truck bietet einen intensiven Einblick...
Vortrag für Eltern
Wie sollte man auf die Fragen des Kindes zur Sexualität reagieren? Welche Verhaltensweisen sind im Kindesalter als „normal“ zu betrachten? Ab wann ist es...
Bolzplatz-Putz
Der Jugendtreff Roncallihaus hatte sich auf Wunsch der Jugendlichen jahrelang in der Politik für den Bau des Bolzplatzes im Nordviertel eingesetzt. Seit letztem Jahr...
Frühling in Jülich
Die Werbegemeinschaft Jülich ist unter anderem für die Belebung der Innenstadt zuständig und deshalb organsiert sie trotz Bauarbeiten in der Innenstadt auch in diesem...