Peer Kling
Sahne schöpfen
Bei der Gründung des Festivals hing der eiserne Vorhang vor den Baltischen Staaten, die ja eindeutig auch zum Norden zählen, noch zu hoch, um...
Liebes Kino – ich hab´ Dich zum Fressen gern
„Das große Fressen“ kam 1973 in die Kinos. Ich stand ein Jahr vor dem Abi. Meine Mitschüler, ich brauch´ nicht gendern, denn ich hatte...
Verdienst#
Als ich der hoch ausgezeichneten Person vor rund drei Jahrzehnten zum ersten Mal persönlich begegnete, fürchtete ich zunächst und das hat etwas mit dem...
Fackeln und Feuer im Film
„Feuer frei!“ Die Piraten halten die Fackeln an die Kanonen. Eine Breitseite trifft das Ziel. Ein Mast wird von einer Kanonenkugel getroffen und knickt...
Oper im oder als Kino?
Oper in Reinkultur: „Und wie oft gehen Sie in die OPER?“ Das könnte eine Small-Talk-Frage einer überaus gebildeten, eher älteren Dame sein. Sie ist...
Ein Rad ist ein Rad ist kein Rad?
"Beteiligt Euch aktiv mit einer eigenen künstlerischen Arbeit zum Thema FAHRRAD! Der Kunstverein organisiert Euch eine Ausstellung, bei der jede eingereichte Arbeit ausgestellt wird",...
Peers Kinokolumne
Eines der bekanntesten Lieder von Herbert Grönemeyer heißt „Alkohol“ und es gibt eine ganze Liste von Romanen und Filmen über die zerstörerische Kraft alkoholischer...
Peers Kino Kolumne
Hurra, wir dürfen wieder ins Kuba-Kino! Mein Highlight im August-Programm ist das halb-dokumentarische Sozialdrama Nomadland (USA, 2020). Zunächst eine Bemerkung zur Gattung Dokumentarfilm. An...
Peers Kino Kolumne
Wenn die Trotzphase ausbleibt, müssen die Eltern sich vielleicht sogar Sorgen machen. Dieser Trotz liegt bei einigen Kindern allerdings in einer derart gesteigerten Form...