Museum Zitadelle
Mit dem Fahrrad in die Römerzeit
Die größte und folgenreichste Baumaßnahme, der Bau der Fernhandelsstraße „Via Belgica“ von Köln über Jülich bis zur Atlantikküste ist noch vielerorts sichtbar. Zumindest auf...
Stolz geprägt
Schon in jungen Jahren war er als Ritter auf allen Schlachtfeldern Nordwesteuropas anzutreffen. Aber er war nicht nur ein Abenteurer und Kämpfer, ihn zeichnete...
Rückblicke
An den Orten, an denen einst Fotografen Gebäude und Situationen festhielten, entsteht durch die Gegenüberstellung der historischen Fotos mit der heutigen Realität ein Dialog....
Lukas Bickar – Ein Bufdi im Museum
Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....
RückBlicke – Alte Fotografien treffen auf das Heute
RückBlicke – Führung mit Bernhard Dautzenberg
Zu einer Führung der besonderen Art lädt das Museum Zitadelle Jülich ein: Am 15. April um 11 Uhr bringt...
Einmal New York und zurück
Bürgermeister Axel Fuchs freute sich für die Stadt: „Stürmische Zeiten - so haben wir eines der Projekte genannt, mit denen das Museum sein 25-jähriges...
Der Bildhauer denkt!
Die zur Eröffnung des Kulturhauses 1992 von Unternehmen des Industrieverbandes Jülich gestiftete Bronzeplastik vereint Hinweise auf alle drei im Kulturhaus vereinten Institute. Buch und...
Stürmische Zeiten im Museum Zitadelle
In dem Gemälde „Autumnal Storm“ von dem in Jülich im 19. Jahrhundert geborenen Landschaftsmaler Johann Wilhelm Schirmer, zieht ein mächtiger Sturm auf. Drohend wiegen...
Ein Bufdi im Museum?!
Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....