Start Autoren Beiträge von Michael Lingnau

Michael Lingnau

Michael Lingnau
85 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Selbstständiger Rechtsanwalt mit der Prägung „Ein guter Rat mitten in Jülich“ und der Neigung nicht nur zum juristischen Hobbyautor

AHA – Auszeit im Lockdown!?

Bedeutete der mit dem Lockdown staatlich verordnete Rückzug ins Private für Sie nicht auch zumindest zeitweise eine willkommene Auszeit fernab von Alltagshektik, Leistungsdruck und...

Umkehr in der Justiz

Allgemein wird in der aktuellen Gender-Debatte nach wie vor beklagt, dass trotz aller möglichen eingeführten Quoten und Quoren die Weiblichkeit insbesondere in Führungspositionen nur...

Alle 100 Jahre wieder…

1720: Pest von Marseille: ca. 100.000 Tote 1820: Cholera-Epidemie: ca. 100.000 Tote 1920: Spanische Grippe: ca. 100 Millionen Tote!! 2020: Corona-Pandemie: ca. ...? Tote Ist das der...

Ich bin blank – und was nun?

Und solchen Verlockungen zu widerstehen ist im heutigen Konsumrausch schwer, schließlich will man/frau unter Freunden und Bekannten nicht hintenanstehen und dem Wohlstandsglauben getreu mithalten....

Nur Maskerade bei Gericht?

Perücken sind mittlerweile aus den Gerichtssälen des Nachkriegsdeutschlands verbannt. In England hingegen sind sie noch gang und gäbe. Seit König Karl dem II, der die Perückenmode...

„Gleichschaltung“? – nur falsch geschaltet!?

Diese politischen Speerspitzen der neuen Rechten in Deutschland setzen mutmaßlich bewusst Nazi-Vokabular ein, um dieses als Ausdruck ihrer system- und damit demokratiefeindlichen Ziele, hier...

Justitia und ihr Appetit auf eine kleine süße Kugel

Wolfgang Amadeus Mozart ist allseits bekannt als genialer Komponist über alle Zeitgrenzen hinaus! Mozart ist tot (seit 1791), lang lebe Mozart!In seiner Geburtsstadt Salzburg,...

Wenn Justitia ihr Gewissen vergißt…

Juristen dürfen keinesfalls vergessen, welchen Einfluss die eigene politische Haltung auf die Auslegung von Gesetzen hat. Sie sind insbesondere in unserer bundesdeutschen freiheitlichen Demokratie...

Konrad Adenauer sei Dank!

Vor rund 70 Jahren, am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Ausgearbeitet und verabschiedet wurde es durch den...

- Anzeige -
Debus

NEU IM MAGAZIN

Start im Vitusbad

Die Startgemeinschaft Mönchengladbach hatte Ende März 2025 zum internationalen 17. NEW Swim Meeting im Vitusbad, Mönchengladbach, eingeladen. Neben 21 anderen Vereinen aus NRW und...

Jülicher Innenstadt-Beirat sucht Verstärkung

Im Auftrag der Stadt Jülich hat das Citymanagement Jülich die Geschäftsführung für den sogenannten Innenstadtbeirat inne. Dieser entscheidet über die Vergabe von öffentlichen Zuschüssen...
FZJ Wärmevollversorgungszentrale

Ziel 2030 schon heute erreicht

Das Forschungszentrum Jülich hat seine Klimaziele früher erreicht als geplant: Bereits 2024 wurden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 68 Prozent gesenkt. Das...