Kreis Düren
Adel Tawil: „So schön anders“
Nicht erst seit dem letzten Album „Lieder“ vor vier Jahren ist viel passiert im Leben von Adel Tawil. Da waren die großen künstlerischen...
Krötenwanderung beginnt bald
Eine große Anzahl von Amphibienzäunen werden im Kreis Düren von Naturschutzverbänden und örtlichen Gruppen seit vielen Jahren betreut. Diese Gruppen suchen wieder Helfer, die...
Vertragsverlängerung für Dr. Harro Höger
Der Kreis Düren war 2009 deutschlandweit eine der ersten Optionskommunen, die in ihrem Jobcenter eine unparteiische Schiedsstelle eingerichtet haben. Als neutralen Vermittler zwischen den...
Hecken sind geschützt
Wie die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren mitteilt, sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des (jährlichen) Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von...
15 Jahre ISaR gefeiert
"Wir können was bewegen!" lautete das Motto des Tages und das Thema des Festredners im bis auf den letzten Platz besetzten großen Sitzungssaal. Gastgeber...
Volley im Schatten der Zitadelle
Was im August 2017 angesichts der allgemeinen Euphorie nahelag – "Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!" – ist nun besiegelt: Turnierschirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn und...
Freie Plätze am „Nelly-Pütz“
Beide sind anspruchsvolle, abwechslungsreiche Berufe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Wer sich für diese Berufe entscheidet, trägt dazu bei, Kindern die bestmögliche Grundlage für ihren Lebensweg...
Mittelalterliche Spiele begeistern Familien
Mit Begeisterung spielten die Familienmitglieder am Shuffleboard gegeneinander. Das Shuffleboard, das heute von keiner Kreuzfahrt mehr wegzudenken ist, stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert...
Franz Müntefering als Festredner
Die Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich (ISaR) wurde im Rahmen des ökumenischen Projektes „Teilhabe im Alter“ am 3. Juni 2002 wurde konstituiert. Rund 300...