Start Autoren Beiträge von Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich
368 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Das Forschungszentrum Jülich gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. In Jülich wird an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn geforscht. Das Ziel ist es, Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien zu schaffen.

JUPITER setzt neue Maßstäbe

Die rasant fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz benötigen immer mehr Rechenleistung – und dadurch auch immer mehr Energie. In Deutschland haben...

KI als Prüfungshelfer

Im letzten Jahr haben künstliche Intelligenzen erfolgreich verschiedene Prüfungen bestanden, darunter das US-Examen für Medizin. Nun sollen sie menschlichen Prüflingen zu mehr Lernerfolg verhelfen....

Leistungsfähigkeit trotz Schlafmangel?

Im Rahmen der Studie wurden 15 Proband:innen über Nacht wach gehalten und mussten währenddessen kognitive Aufgaben lösen. Der Schlafentzug führt zu Veränderungen des Gehirnstoffwechsels,...

Gewählt

Die renommierte Quantenphysikerin und Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Prof. Astrid Lambrecht, wurde in die Nationale Akademie der Wissenschaften, die Leopoldina gewählt. Lambrecht forschte allem voran...

Zuwachs für Jülicher Quantencomputer-Infrastruktur

Das Forschungszentrum Jülich erhält einen weiteren Quantencomputer. Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) hat ein 5-Qubit-Quantensystem des deutsch-finnischen Herstellers IQM Quantum Computers erworben. Der Quantencomputer...

EBRAINS Deutschland gegründet

Koordinator von EBRAINS Deutschland ist das Forschungszentrum Jülich, Partner sind die Charité Universitätsmedizin Berlin, die Universität Heidelberg, das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim,...

TrustLLM: Die europäische Antwort auf ChatGPT

Seit das amerikanische Unternehmen OpenAI im November 2022 die Sprachmaschine ChatGPT zugänglich machte, geht das Thema durch die Decke. Können jetzt Personaler ihre Zeugnisse,...

Orte und Zukunftsideen für die Wirtschaft der Zukunft

Es klingt dynamisch und soll junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren anziehen: Das European Bioeconomy Changemakers Festival am Donnerstag, 14. März, will Veränderer...

Heimspiel für Nachwuchsforscher

Die GGS aus Koslar macht ihrem Titel als einzige Mint-Grundschule in der Region alle Ehre: Beim 24. Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ im...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Dr. James Eills | Copyrights: privat

Ausgezeichneter Nachwuchsforscher

James Ellis, Leiter der Nachwuchsgruppe "Hyperpolarization Methods“ des Instituts für Strukturbiochemie (IBI-7) des Forschungszentrums Jülich, wird mit dem renommierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet. Dies...

Großes Leistungsspektrum

Mit einem neuen Kollegium, neuen Räumen und einem erweiterten medizinischem Angebot, startet das MVZ des Krankenhauses Jülich neu durch. Für Personen mit Herzkrankheiten und...

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...