Fachhochschule Aachen
In der FH ist Musik „drin“
Beim Studieninformationstag am Samstag 25. Mai, können sich Studieninteressierte über das Studienangebot der FH Aachen am Standort Jülich informieren.
Die drei Fachbereiche Chemie und Biotechnologie,...
Für Hingabe und Engagement
Als Prof. Michael J. Schöning, Direktor des Instituts für Nano- und Biotechnologien (INB) der FH Aachen, nach Japan reiste, um den seit 2019 bestehenden...
E-Technik zwischen Ausbildung und Studium
In Zeiten des Fachkräftemangels sowohl in Ausbildungs- als auch in Ingenieurberufen der Elektrotechnik sind hohe Abbruchquoten ein Problem, das angegangen werden will. Neben persönlichen...
FH Aachen unter den Top 3
Die FH Aachen erhält im Ranking des manager magazins den dritten Platz im Bereich Wirtschaftsprüfung. Die Platzierung unter den besten drei Hochschulen ist die...
FIT-Tag ist nachhaltig, interdisziplinär und regional
"Wir wollen Verantwortung für die Transformation in unserer Region übernehmen und diesen Wandel vorantreiben." Mit diesen Worten begrüßte Prorektor Prof. Dr. Thomas Ritz die...
Von Lasertechnik bis Teilchenphysik
„Physik in der Industrie“ schafft Einblicke in den Studiengang Physikingenieurwesen und berufliche Perspektiven
Wo lassen sich Wellen überall feststellen? Was macht die Lasertechnik so bedeutsam...
„TARR“ will konstruktiv unterstützen
Der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier im Städtedreieck Aachen, Mönchengladbach und Köln/Bonn wird die Region in den kommenden Jahrzehnten stark verändern. Sechs Hochschulen für Angewandte...
„Es ist sehr wichtig, die richtigen Partner zu haben“
„Es ist sehr wichtig, die richtigen Partner zu haben“, sagte Antoniadis, die FH sei ein Partner, der die Belange der Region gut kenne. Er...
Ein Weg zur Promotion
Am Fachbereich Chemie und Biotechnologie kennt ihn eigentlich jeder. Dabei ist Tianyi Guo rund 7500 Kilometer Luftlinie von Jülich entfernt aufgewachsen. „Am liebsten bin...