Start Autoren Beiträge von Frank Lafos

Frank Lafos

Frank Lafos
29 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Menschenbeobachter. Echte Muttkrat. Lebt seit einigen Jahren am Starnberger See. Besucht seine Heimatstadt regelmäßig

Passt? Passt! Irgendwie?!

Willkommen, also im Jetzt, in einer Symbiose von Menschen und der CORONA-CHANCE. Nein jetzt kommt kein Science Fiction Roman. Gemeinsam oder alleine lernen, das...

Aus dem Leben in Quarantäne

Was sind die Gründe für Deine Bereitschaft zu diesem Interview? Peter Plantikow: Ich hoffe, ich kann andere damit motivieren, das Thema ernst zu nehmen. Weiterhin...

Stichwort des Tages: Homeoffice

Machen wir es kurz. Die Corona Krise fordert von uns allen ein Umdenken, Flexibilität, Vertrauen und viele andere Tugenden. Das trifft uns in allen...

Oh… nass-iss

Tatsächlich treffen wir uns weiterhin noch mindestens einmal im Monat im Einhorn in der Poststraße zum „Verzäll“, dem ein oder anderen Kölsch und einem...

Schildergruß reist mit Cat Ballou an

Regelmäßig kommen die kölsche Bands nach München und feiern mit den bayerischen Exil Rheinländern bei immer tollen Konzerten. „Wann sind die das nächste Mal...

Heute im HEUTE

Mit einem feinen Schnitt spaltet sich die feste, rötliche Haut. Weißes Gewebe schimmert wie ein feiner Strich nach außen. Der Saft der kleinen Rübe...

Riesling Roulette

Am besagten Samstagabend fuhren wir ca. 120 Kilometer Richtung Norden und bezogen unser Zimmer im Dorfgasthof. Max und seine Frau Renate (rund) trafen wir...

Umzuchstrilogie

Der Durchschnittsmensch wächst in einer Wohnung oder einem Haus an nur einem Ort auf. Dort bleibt er in seiner individuellen Mischung aus Freizeit, Familie...

Geduld ist, wenn man trotzdem Lacht

Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Knopf gedrückt und damit den Vorgang ausgelöst und beobachtet habe. Mit meinen vielleicht fünf Jahren saß, nein...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Lohnender Besuch

„Das ist krass, ich find‘ es total interessant hier.“ Der 10-Klässler Jeremy ist begeistert von seinem Besuch auf dem diesjährigen Berufsinfo-Markt der Stadt Jülich....

Es ist nicht einfach nur ein Stein

Grundsätzliches zuerst: „Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. So...
Foto: pixel2013 / pixabay

„Wirtschaftsstandort nicht benachteiligen“

Eine Studie zum Schienenverkehr legt nahe, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland – einer der größten europäischen Wirtschaftsräume – in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt...