Start Autoren Beiträge von Arne Schenk

Arne Schenk

Arne Schenk
128 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Freier Journalist, Musiker, Theologe und Anglist. Eine echte Muttkrat mit "herzöglichen" Gefühlen

Jülicher Schätze (3)

Der böse Ritter, der in seiner Kutsche einem flüchtigen Gefangenen nachsetzt und dann mit einem Teufels-Fluch auf den Lippen in das morastige Ufergelände der...

Prozession gegen Antisemitismus: „Nie wieder“

„Es ist unsere Aufgabe“, unterstrich Spelthahn, „ein ‚Nie wieder‘ auch durch unsere persönliche Zivilcourage zu erreichen. Heute ist ‚nie wieder‘.“ Dabei wertete Spelthahn insbesondere...

Neu im b.haus: Franziskus und seine Loumi

Schon die erste Veranstaltung war ein Riesenerfolg: 50 Gäste kamen zum Einstand von Franziskus Meuthrath, davon 40 Kinder… Auf dem Speiseplan stand Pizza, die...

Christina Krause

Beim Kirchenkreis Jülich, dessen Verwaltung am Propst-Bechte-Platz angesiedelt ist, hat sie die Stelle von Claudia Ritter übernommen und ist zu 50 Prozent in der...

Paradies für geschundene Wesen

Einmal aussetzen, bitte, und einfach nichts tun und sich des Daseins erfreuen: Zufrieden liegen Maya, Millie, Elfie und Hopper im Schlamm und dösen im...

Brings als „Perle“ in der Muschel

Brings und Jülich pflegen eine ganz besondere Beziehung. Immerhin hat Gitarrist Harry Alfter in den 2000ern zwei CDs der Jülicher Punkrock-Legenden „D-Sailors“ mitproduziert. Nach...

Begnadeter Songwriter, großartiger Entertainer

So mag der Cryssis-Frontmann es nach eigener Aussage selbst sehr gerne: auf Tuchfühlung mit seinen Fans. Genau dies erfuhr der Punk-Rock-Hero Dick York bei...

Versetzen

So ein Mist! Da bin ich doch glatt wieder versetzt worden. Keine Zeit oder etwas anderes vorzuhaben, ist ja für mich kein Problem, also...

Filmreif und den Kopf voll Musik

„Above Suspicion“: Da klingelte bei Thomas Hoffmann nichts, als sich die GEMA bei ihm meldete, ob ihm dieser Name etwas sagte. Immerhin sei er...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

„Es iste nichte so wie es aussiehte“ oder Doppelt hält besser!

Was tun, wenn der gefeierte Bühnenstar Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) durch mysteriöse Umstände nicht auftreten kann? Mrs. Wylie (Birgit Bergk) weiß Rat: Ersatz muss...