Start Autoren Beiträge von Ann-Katrin Roscheck

Ann-Katrin Roscheck

Ann-Katrin Roscheck
20 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Vom Radiomädchen zur Vollblut-Geschichtenschreiberin. Ann-Katrin kommt aus Krefeld, der Seidenstadt am Niederrhein, fühlt sich aber mit gutem Kaffee, nem Weinchen und ihrem Laptop überall zu Hause. Ein paar Jahre lang ist sie als Digitale Nomadin mit Rucksack durch die Welt gereist. Hat nicht nur ihre Liebe fürs Tauchen und für internationales Essen verfolgt, sondern sich für soziale Projekte vor allem in Asien eingesetzt. „Sozial“ ist eh ihr Thema: Ann-Katrin glaubt fest daran, dass in jedem Menschen eine Geschichte schlummert, die nur darauf wartet, erzählt zu werden. Diese Geschichte aus Menschen heraus zu kitzeln, die Interviewpartner anschließend mit dem Gefühl „Puh, ich bin ja doch echt toll“ zurück zu lassen und ihre Story dann lebhaft aufs Papier zu zaubern, ist Ann-Katrins absolute Leidenschaft. Regelmäßig erzählt sie übrigens bei Facebook und auf Ihrer Webseite davon, was sie alles so treibt.

Tag der Blaulichter in Jülich

Blaue Lichter kreisen über den Schlossplatz, schon aus der Ferne sieht der Besucher hohe Leiterwagen über Jülich: Am 2. Juni veranstaltet die Feuerwehr gemeinsam...

Dankeschön der Schlosskonzerte – Parfenov Duo zu Gast

"Der Komponist auf der Bühne" - das ist das Credo des Musikerduos, das bereits seit einigen Jahren gemeinsam auf der Bühne steht. Als Pianist und...

 Zeitreise durch 1500 Jahre: 14. Epochenfest

Zeitreise durch 1500 Jahre: 14. Epochenfest Eine schmale Frau steht in einer Art Herrenrock bis zu den Knöcheln im Tartan-Muster neben einem hochgewachsenen Mann mit...

Internationaler Museumstag am 13. Mai – auch das Museum Zitadelle ist...

Internationaler Museumstag am 13. Mai – auch das Museum Zitadelle ist dabei Es ist das Jubiläumsjahr des Internationalen Museumstages: Bereits im 20. Jahr öffnen weltweit...

Filmfrühstück mit dem Film „Happy End“

Filmfrühstück zeigt mit Oskar prämierten Film "Happy End" In Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Jülich lädt der KuBa am 12. April um 9.30...

„Alles Oper, oder was?“ – von Mozart bis Gershwin

Von Mozart bis Gershwin mit Oboe, Klavier und einem zauberhaften Sopran: Die Musikschule der Stadt Jülich lädt zum Opernabend der etwas anderen Art ein....

Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums

Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums 2018 ist das Jubiläumsjahr des Jülicher Kunstvereins: 40 Jahre feiert der Kunstverein mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Darüber haben...

Der Jazzclub Jülich präsentiert: CMB Quartett mit Stefan Michalke

Am 13. April präsentiert der Jazzclub Jülich um 20 Uhr in der Schlosskapelle das CMB Quartett mit Stefan Michalke. Zum Quartett gehören Christine Corvisier am...

Lagerfeuer Trio im Kulturbahnhof

Lagerfeuer Trio im Kulturbahnhof Bereits zum achten Mal kommt die Mutter aller Mitsing-Konzerte, das Aachener Akustik-Trio "Lagerfeuer", am Samstag, den 14. April, in den KuBa...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Neue Spitze beim SV Selgersdorf

Die Mitglieder entschieden sich für eine neue Führungsspitze, nachdem der bisherige Vorstand die Fortführung aus persönlichen Gründen ausschloss. Mit Rene Sippel hat der...
video

Den Boden bereitet

Eingerahmt von einem schon fast kupferfarben wirkenden "Band" aus einer ganz "besonderen Bronze-Legierung" blickt die Statue von Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini von ihrem Sockel aus...
Meisterstipendium Kreis Düren

Kreis Düren vergibt Meisterstipendium

Der Kreis Düren fördert das Handwerk und hat nun erstmals das Meisterstipendium vergeben an drei motivierte Handwerker und eine Handwerkerin aus dem Kreis Düren....