Ausbildung

Start Ausbildung

Kooperation erneut besiegelt

"Bildung ist ein wertvoller und verlässlicher Rohstoff. Umso wichtiger ist es, Bildungsgänge dauerhaft und sinnvoll zu verknüpfen und das Angebot zu erweitern", sagte...

Nachwuchskräfte begrüßt

Die Monate August und September bedeuten bei der Kreisverwaltung für die jungen Menschen einen Start in einen neuen Lebensabschnitt. Unter den neuen und motivierten...

Bankkaufleute der Zukunft

Insgesamt 13 junge Menschen sind im September in die Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Düren gestartet. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und...

Gelegenheit zum Erstkontakt

Im Berufskolleg in der Jülicher Bongardstraße öffnet der Berufsinfo-Markt seine Tore: Zwischen 9 und 14 Uhr kann sich am Freitag, dem 17. März über...

24 Semester für Kunst und Kultur

Bereits zum 24. Mal veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Jülich die Akademie 60+ „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“. Die Seminare beginnen...

Mit Internetseite zur Ausbildung

Eine Berufsausbildung steht am Anfang einer attraktiven Karriere. #AusbildungKlarmachen ist die Internetseite, auf der Jugendliche alles für Ihren Weg zum richtigen Ausbildungsplatz finden. Wer...

Nachhaltig Karriere machen

Klimawende, Naturschutz und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtige Themen in der Politik und der Gesellschaft. Viele Menschen achten mehr auf ihren ökologischen Fußabdruck und haben das...

Zusammenarbeit für Abschlussperspektiven

Schülerinnen und Schüler, die vor ihrem Abschluss stehen, aber noch keine Perspektive oder Idee haben, wie es nach den Sommerferien weitergehen soll, werden in...

Über Perspektiven gelernt

Nicht nur für die Schulpflichtigen der Stufe 10 der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich geht es in die heiße Phase in Richtung Abschlussprüfungen, Schulabschlüsse und weiterer Werdegang,...

- Anzeige -
ETC Deutschland

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Klarer Himmel
15.7 ° C
16.3 °
14.3 °
46 %
2.7kmh
3 %
Mi.
15 °
Do.
15 °
Fr.
18 °
Sa.
21 °
So.
17 °

HINTERGRUNDBILD

"Scherzog 2.5" von Sopio Kiknavelidze