
Nach zwei Jahren coronabedingtem Umzug in die Kreisstadt kommt der Wettkampf am 27. und 28. August zurück auf den Schlossplatz ins Herz der Herzogstadt Jülich. Den Vertrag unterzeichneten Landrat Wolfgang Spelthahn, Initiator und zum 21. Mal Schirmherr des Turniers, und WVV-Präsident Hubert Martens. „Wir fühlen uns im Kreis Düren rundum wohl und freuen uns auf das Turnier in Jülich, wo die Bedingungen für die Spieler und Fans erstklassig sind“, strahlte Hubert Martens.
Landrat Wolfgang Spelthahn erwiderte das Kompliment: „Wir können uns glücklich schätzen, den Menschen ein solch hochkarätiges Turnier einer mitreißenden Sportart anzubieten – und das dank unserer Sponsoren bei freiem Eintritt.“ Um den Schlossplatz zum Sportplatz umzugestalten, werden dort rund 480 Tonnen Sand aufgeschüttet und eine Tribüne gebaut. Und nicht fehlen – ganz wichtig – darf die Lautsprecheranlage, denn ohne fetzige Musik und die Kommentare des Stadionsprechers würde das Tüpfelchen auf dem i fehlen.
Auch die Hobbyspieler aus dem Kreis Düren sind wieder zum Kräftemessen eingeladen. Ihr Turnier findet wie stets am Freitag vor dem Finalwochenende statt.