MU | MUSIK NEU
Der Tag der offenen Tür der Musikschule startet im Schulzentrum Linnicher Straße 67 am Sonntag, 6. April, mit einer Auftaktveranstaltung für Kinder von 4 bis 9 Jahren mit ihren Eltern: Kinder spielen für Kinder von 15.15 bis 15.45 Uhr...
MU | MUSIK
Ein Abend voller „gesprochener Musik“
Oliver Steller ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Literatur- und Musikszene. Vor etwa 15 Jahren trat er schon mal in der...
Ausgespielt: Party zum Abschied
1964 hat sich das Daubenrather Trommler- und Pfeiferkorps gegründet, 60 Jahre später laden die Musiker zum Abschiedsfest. Ende März wird noch einmal groß gefeiert,...
Im Rudel singen
Das Original "Rudelsingen" mit Gika Bäumer und Lutz Angermann ist zurück in Jülich im KuBa. Das 10. Jülicher Rudelsingen startet am Freitag, 4. April,...
Barockes vor Renaissance-Kulisse
Ein innovatives Barockensemble? Dass dies kein Widerspruch sein muss, beweist das Ensemble „Artemandoline“ mit einer zeitgemäßen Wiederbelebung des Mandolinenspiels. Musiziert wird auf Originalinstrumenten...
Von „Lümmeln“ bis „blaue Wunder“
Das Wissen an und für sich und das Wissen auch als Erkenntnis zuzulassen, das sind zwei Seiten einer Medaille. Das Programm "Es ist geschehen,...
Immer noch Punk
In Kuba trafen sich drei Bands: „Fleshtronic“, „Dead Bees in Bourbon“ und „Minoh“. Trotz unterschiedlicher musikalischer Ausrichtungen, blieb eines immer gleich: der Punk-Spirit.
Die erste...
Fahrt zur Oper
Wer Geld hat, hat Macht – wer keines hat, bleibt gefangen im System. Schon 1837 in Soho, in Brechts Berlin und bis heute ist...
Spaß mit Musik
Eingefleischten Jülicher Konzertbesuchern als Bassist des Lagerfeuer-Trios ein Begriff ist Heiko Wätjen an diesem Abend erstmals unter eigener Flagge live zu erleben. Deutschsprachige Songs...