LI | LITERATUR NEU
Er hat es wieder getan: Heino Bücher hat aus dem Schatz seiner vielen Vorträge aus mehreren Jahrzehnten 16 Erzählungen zusammengestellt, die nun als Buch veröffentlicht werden. Heinz-Gert „Heino“ Bücher, Jahrgang 1936, zeigte früh sein Talent für Humor und Unterhaltung...
LI | LITERATUR
Ein Abend voller „gesprochener Musik“
Oliver Steller ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Literatur- und Musikszene. Vor etwa 15 Jahren trat er schon mal in der...
Von „Lümmeln“ bis „blaue Wunder“
Das Wissen an und für sich und das Wissen auch als Erkenntnis zuzulassen, das sind zwei Seiten einer Medaille. Das Programm "Es ist geschehen,...
Das Leben beschreiben
Die Mitglieder der VHS-Literaturkurse und Gudrun Kaschluhn wollen ihre Besucher mit Biographien charismatischer Menschen und ihrem bewegten Leben bekannt machen. Dazu laden sie am...
Peter, der Wolf und Luftballons zum Finale
130 Ohren- und Augenpaare verfolgten gespannt, wie die fünf als Ente, Vogel, Großvater, Katze und Wolf kostümierten Ensemblemitglieder von Opus 45 mit Querflöte,...
Gedicht plus
Von Hause aus Musiker, hat der Rezitator und Fotograf Oliver Steller in seinem neuen Soloprogramm viele Balladen vertont und erstmals ein Buch mit seinen...
Eine Tasche voller Bücher…
Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. freut sich auf den ersten Bücherflohmarkt des Jahres 2025: Gut erhaltene aktuelle Bücher, Spiele, CDs und Filme können...
Überraschungsauftritt zum Finale
Dass sie einmal in „heiliger Mission“ unterwegs sein würden, haben die Geschwister Chiltrud und Egbert ganz sicher nicht erwartet. Sie leben ein beschauliches Leben...
Spätantike an Merzbach und Rur
Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...