
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Info: Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit
Veranstaltung Navigation

Das Thema „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ steht bei dem virtuellen Infonachmittag des Familienzentrum Purzelbaum im Mittelpunkt. In Kooperation mit dem katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung lädt das Familienzentrum alle Interessierten zu dem Onlinetreffen am Mittwoch, 24. März, um 14 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, muss schon auf gewisse Lebensmittel verzichtet werden. Manche bekommen von ihrem Arzt eine Liste der zu meidenden Lebensmittel, andere hingegen nicht, und es wird geraten, sich möglichst ausgewogen zu ernähren. Aber was genau bedeutet das, und muss jetzt nicht eigentlich „für zwei“ gegessen werden? Wird das Baby nach der Geburt voll gestillt, ist der Bedarf an Energie, Vitaminen und Mineralstoffen deutlich erhöht – aber die Zeit knapper, sich um die eigene Ernährung ausgiebig zu kümmern.
Die Ernährungsberaterin Natalie Kirch informiert über die Lebensmittel, die es zu meiden gilt, über ausgewogene Ernährung für Schwangere und darüber, was in der Stillzeit zu beachten ist. Natürlich ist auch genügend Zeit für Fragen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Themennachmittag online über Microsoft Teams organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung, sowie einen Laptop / PC mit integrierter Kamera und Mikrofon. Möglich ist die Teilnahme auch über das Smartphone oder Tablet.
Einen Tag vor dem Veranstaltungstermin bekommen die Interessierten einen Link zugeschickt, über den sie zum virtuellen Veranstaltungsraum gelangen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter: Tel. 02461 / 53595 oder [email protected]. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse) angeben.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.