Start Kino Kinder Kino Umsonst ins Kino

Umsonst ins Kino

Mit ein bisschen Glück können Familien einen ganzen Nachmittag Kino und Unterhaltung kostenfrei erleben.

8
0
TEILEN
Foto: pixabay
- Anzeige -

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie lädt der Kreis Düren mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Düren Familien zu einem kostenfreien Kinonachmittag am Freitag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr ins Lumen Filmtheater in Düren ein. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt, eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

Nach dem Einlass ab 15 Uhr erwartet die Familien ein buntes Programm mit Natalys Zauberwelt (Zaubern für Kinder), verschiedenen Leckereien, einem Glücksrad und Informationen über die familienfreundlichen Angebote des Kreises Düren. Um 16 Uhr startet der Film „Schneewittchen“ (FSK 0). Die Neuverfilmung entführt in eine fantasievolle Welt voller Magie, Abenteuer und zeitloser Märchenmomente.

- Anzeige -

Die Aktion der Initiative „Familien im Kreis Düren – eine runde Sache“ findet statt unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ und soll den Zusammenhalt in der Familie in den Mittelpunkt stellen.

Eine verbindliche Anmeldung mit bis zu vier Personen (davon maximal zwei Erwachsene) ist bis Freitag, 9. Mai, per E-Mail [email protected] oder unter 0 24 21 / 22-10 52 904 unter Angabe des vollständigen Namens der buchenden Person und der Personenanzahl erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Bestätigung zur Teilnahme am kostenfreien Kinonachmittag erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Ohne Bestätigung auf die Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here