Start Politik CDU Potenzial stärker entfalten

Potenzial stärker entfalten

Bis zur Kommunalwahl stellt der HERZOG den Parteien monatlich eine Frage. Diesmal: Welche Vision hat Ihre Partei für Jülich im Jahr 2035?

2
0
TEILEN
CDU Logo. Foto: CDU
- Anzeige -

Jülich ist das Zentrum des Strukturwandels im Rheinischen Revier, das mit seiner hohen Lebensqualität über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird. Bis ins Jahr 2035 konnten viele von uns initiierte oder mitgetragene Vorhaben realisiert werden. Mit breiten politischen Mehrheiten haben wir erreicht, dass der Strukturwandel durch den BrainergyPark als Innovationsdrehscheibe sowie die Förderung von Mittelstand und Industrie in weiteren Gewerbegebieten zur Erfolgsgeschichte wurde.

Unsere Stadt ist auf über 40.000 Menschen gewachsen, und neuer Wohnraum für alle Generationen und für jeden Geldbeutel ist entstanden. Die Betreuungs- und Schullandschaft wurde durch den Einwohnerzuwachs gezielt weiterentwickelt und das Personal der Offenen Ganztagsschulen wird als Fachkräfte mit Bildungsauftrag – vergleichbar zu Lehrkräften – vom Land finanziert und die frei gewordenen Gelder wieder in unsere Schulen investiert.

- Anzeige -

Nach der Umbauphase ist eine moderne Stadtverwaltung wieder ins Stadtzentrum zurückgekehrt. Ein zeitgemäßes Schwimmbad im Sport- / Freizeitbereich an der Rur ist entstanden. Ein hauptamtlicher Geschäftsführer hat den Brückenkopf-Park saniert und weiterentwickelt. Die Kulturmuschel mit nachgefragten Veranstaltungen bereichert das kulturelle Leben. Vorausschauend und nicht nur reaktiv verbessert wurde die Infrastruktur auf den Dörfern und in der Kernstadt. Dorfgemeinschaftshäuser, Sportstätten und eine bessere Anbindung der Dörfer haben das Leben in der ganzen Stadt noch lebenswerter gemacht. Eine Ortsumgehung reduziert die Verkehrsbelastung.

Unser Krankenhaus ist für seinen guten Ruf bekannt und wirtschaftlich erfolgreich. Die Haupt- und Ortswachen der Feuerwehr wurden saniert oder neu gebaut. Das Schwanenquartier ist ein positiver Baustein der Stadtentwicklung geworden. Der Hochwasserschutz wurde verbessert, und ganz Jülich ist an das Glasfasernetz angeschlossen. Ehrenamt (Brauchtum, Vereine, Sozialverbände) wird wertgeschätzt und unterstützt. Die einzigartige Mischung aus Historie und Tradition sowie Wissenschaft und Innovation konnte sein Potenzial stärker entfalten.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here