Start Stadtteile Jülich Helfende Hände gesucht

Helfende Hände gesucht

Auch der Seniorenmittagstisch muss gedeckt werden und die Essen gekocht: Unterstützung wird gesucht.

61
0
TEILEN
Spaghetti Essen
Foto: mariya_m | pixabay
- Anzeige -

Wer sich ehrenamtlich engagieren und anderen eine Freude bereiten möchte, ist beim Seniorenmittagstisch willkommen. Das Team freut sich über neue Helferinnen und Helfer, die sich mit ihren Fähigkeiten und ihrer Zeit einbringen möchten.

Damit der Mittagstisch Woche für Woche stattfinden kann, wird dringend Unterstützung gesucht. Helfende Hände sind gern gesehen fürs Team „Kochen“ – ob am Herd oder als Zuarbeitende. Gebraucht werden auch Menschen, die denEinkaufen tätigen und bei der Besorgung der Zutaten helfen. Außerdem muss immer derRaum vorbereitet werden: Dazu gehört, dass Tische und Stühle gestellt werden müssen, es muss eingedeckt und nach dem Essen wieder aufgeräumt werden. Auch hier freut sich das Orga-Team über Unterstützung.

- Anzeige -

Ob regelmäßig oder gelegentlich – jede Unterstützung ist wertvoll, heißt es vonseiten der Veranstalter. Dadurch entstehe ein lebendiger Mittagstisch, der nicht nur den Gästen Freude bereite, sondern auch den Helfenden bereichernde Momente und wertvolle Begegnungen ermögliche.

Das Angebot der städtischen Quartiersentwicklung findet donnerstags um 12 Uhr im Wechsel im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel (Nordstraße 39) und Quartierszentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim (An der Lünette 7) statt.

Die nächsten Termine im Mai finden am 8. und 22. Mai im Heckfeld und am 15. Mai im Nordviertel statt.

Wer sich engagieren, informieren oder selber am Mittagstisch teilnehmen möchte, kann sich beim Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Rufnummer 02461 / 63211 per der per E-Mail [email protected] melden.

Anmeldung zur Teilnahme ist für Seniorinnen und Senioren aus dem Nordviertel oder Heckfeld bis mittwochs vorher um 12 Uhr möglich.

TEILEN
Vorheriger ArtikelVon blühenden Bläsern
Nächster ArtikelKommende Woche im Kuba-Kino
Stadt Jülich
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here